12.08.2025
1.1.0.318   Rev.46
Brief-/Zahlscheindruck bei Inlandssendungen:

Veraltete Post-Freimachungsvermerke
  • E Österreichische Post AG Eco Brief
  • P Österreichische Post AG Prio Brief

    werden automatisch auf:

  • Österreichische Post AG Brief
  • P Österreichische Post AG Premium Brief

    korrigiert.
  • 06.08.2025
    1.1.0.318   Rev.45
    Bugfix Beitragsabrechnung: Absturz, wenn Multiselect mit STRG+MausClick
    11.06.2025
    1.1.0.318   Rev.39
    Beitragsabrechnung: kann nun auf Mitglieder MIT bzw. OHNE E-Mail-Adresse eingeschränkt werden
    20.02.2025
    1.1.0.318   Rev.32
    Die Spendenabrechnung kann auf Adressaten MIT eingetragener vbPK SA eingeschränkt werden (bei spendenbegünstigten Einrichtungen mit Modul Spendenmeldung Finanzamt).
    29.01.2025
    1.1.0.318   Rev.29
    Bugfix: abgeschnittener QR-Code in bestimmten Situationen korrigiert.
    21.01.2025
    1.1.0.318   Rev.19
    Zahlscheindruck: ab sofort kann die Variable @jahr für das aktuelle Jahr in Texten bzw. Verwendungszweck verwendet werden.
    04.12.2024
    1.1.0.318   Rev.14
    Mitgliederaufruf: Sortierung nach "Familien ID Name" bringt das Familienoberhaupt jetzt immer an erster Stelle.
    25.03.2024
    1.1.0.316   Rev.17
    In der Beitragsabrechnung wurde eine Änderung vorgenommen, bei der der Button "Ausbuchen" in zwei separate Funktionen aufgeteilt wurde: "Ausbuchen Rückstand" und "Ausbuchen Überzahlung". Diese Aufteilung erfolgte, da hinter den beiden Aktionen unterschiedliche Prozesse stehen. Im Fall einer Überzahlung wird der Betrag nun nicht mehr negativ gebucht, sondern es erfolgt eine Vertauschung des Soll- bzw. Habenkontos.
    11.03.2024
    1.1.0.316   Rev.15
    Beitragsabrechung / Zahlscheindruck bzw. Spendenabrechnung: Die Sortierung nach Hausnummer wird nun auf numerischer Basis durchgeführt, anstelle der bisherigen alphanumerischen Methode. Demzufolge wird beispielsweise die Hausnummer "2a" vor der Nummer "100" einsortiert.
    27.02.2024
    1.1.0.316   Rev.13
    Elektronischer Kontoauszug (camt.053): Für die manuelle Verbuchung von Lastschriften wird nun anstelle des Begriffs "Abbuchung" der, falls verfügbar, angegebene Verwendungszweck oder die EndToEndID als Buchungstext vorgeschlagen.
    26.02.2024
    1.1.0.316   Rev.12
    Neue Felder "Freifeld1:" - "Freifeld9:" bzw. "Eintrittdatum:" bei Datenübernahme aus Clipboard (Alt-F12)
    20.02.2024
    1.1.0.316   Rev.11
    SEPA-Lastschriften: Anwender haben jetzt die Möglichkeit zu wählen, ob die Übermittlung an die Bank in Form von Einzeltransaktionen oder als Sammelbuchung erfolgt.
    08.02.2024
    1.1.0.316   Rev.10
    Neue Felder "C01:" bis "C12:" (Checkboxen) bei Datenübernahme aus Clipboard (Alt-F12)
    02.02.2024
    1.1.0.316   Rev.08
    Die Bildschirmmaske für das Erfassen von Buchungen wurde standardisiert. Unabhängig von der Situation wird nun dieselbe Maske mit einheitlicher Größe und denselben Informationen angezeigt.
    26.01.2024
    1.1.0.316   Rev.07
    Beim Speichern von Mitgliedern wird nun eine Warnung angezeigt, wenn Tarifklassen mit der Einhebungsart "Einzug" existieren, jedoch keine gültige IBAN hinterlegt ist.
    25.01.2024
    1.1.0.316   Rev.06
    CAMT-Retourdatenträger: Trefferquote bei automatisch buchbaren Umsätzen verbessert
    25.01.2024
    1.1.0.316   Rev.05
    CAMT-Retourdatenträger: Nicht vollständig automatisch buchbare Umsätze werden unmittelbar nach händischer Bearbeitung grün hinterlegt.
    25.01.2024
    1.1.0.316   Rev.04
    Stammdaten, Kontenplan: wenn mit einem Konto eine Bank verknüpft ist, wird in der Übersicht nun der IBAN der Bank angezeigt
    24.01.2024
    1.1.0.316   Rev.03
    Buchhaltung: Die Anzeige der Zusatzspalte sowie die Sortierung nach dem "Änderungsdatum" wurden in Bezeichnung und Funktionalität auf "Änderungs-/Erfassungsdatum" umbenannt. Falls kein Änderungsdatum vorhanden ist, wird stattdessen das Erfassungsdatum für die Anzeige und Sortierung verwendet.
    22.01.2024
    1.1.0.316   Rev.01
    Beitragsabrechnung: Verbesserung der Meldung wegen nicht vollständiger Auszifferung.
    11.01.2024
    1.1.0.316   Rev.00
    Release 1.1.0.316
    09.01.2024
    1.1.0.314   Rev.92
    Buchhaltung: Warnung, wenn durch einen ungünstig gewählten Zeitraum mehr als 10.000 Buchungen ausgewertet werden.
    22.12.2023
    1.1.0.314   Rev.90
    Verbuchen Retourdatenträger/elektronischer Kontoauszug: als Ergänzung zum Format camt.053 kann nun auch camt.052 (untertägige Umsatzinformation) verarbeitet werden. Achtung: camt.052 macht nur in Zusammenhang mit camt.053 Sinn.
    15.12.2023
    1.1.0.314   Rev.87
    Beitragsabrechnung: Sortierung nach Saldo ermöglicht
    05.12.2023
    1.1.0.314   Rev.86
    CAMT.053 Datenträger: ab sofort wird der Banksaldo aus dem Datenträger extrahiert und in der Tabelle CAMT mitgeschrieben.
    16.11.2023
    1.1.0.314   Rev.83
    SEPA Lastschriften: Achtung: Durch eine Veränderung im Datenträger werden Einzüge bei der Bank von nun an nicht mehr als Sammler, sondern als einzelne Buchungen durchgeführt. -> Update am 20.20.2024
    22.09.2023
    1.1.0.314   Rev.72
    Beitragsvorschreibung kann jetzt auch aus der >Tarifklassenwartung angestoßen werden.
    22.09.2023
    1.1.0.314   Rev.72
    Beitragsabrechnung: Bei der Warnung für nicht vollständige Auszifferung wird jetzt die Anzahl betroffener Mitglieder mit angezeigt. Außerdem werden Buchungen mit Betrag EUR 0,- für diese Warnung nicht mehr berücksichtigt.
    21.09.2023
    1.1.0.314   Rev.71
    SEPA-Lastschriften: Datenträgerbegleitzettel und Dateiname erweitert um Fälligkeitsdatum lt. Eingabe V8,
    29.06.2023
    1.1.0.314   Rev.60
    Adresslisten: "Datum Mandatsausstellung" (Bankdaten) nun exportierbar.
    23.06.2023
    1.1.0.314   Rev.59
    : Tarifklassenwartung, >Beitragsvorschreibung: Listen mit Tarifklassen verbreitert, damit Bezeichnungen von "längeren" Tarifklassen vollständig angezeigt werden.
    13.03.2023
    1.1.0.314   Rev.48
    Beitragsvorschreibung: kann auf "einzelmarkierte" Mitglieder eingeschränkt werden.
    16.02.2023
    1.1.0.314   Rev.36
    Zahlungsanweisungsdruck: Druckpositionen optimiert; Warnung wenn QR-Codes gedruckt werden, aber bei der Empfängerbank kein BIC erfasst ist.
    13.02.2023
    1.1.0.314   Rev.32
    Beitragsabrechnung: Warnung, wenn Buchungen beim Mitglieder Saldo 0,- ergeben und Forderungenkonto nicht ausgeziffert wurde.
    23.01.2023
    1.1.0.314   Rev.19
    SEPA Lastschriften für Deutschland umgestellt auf pain.008.001.02
    13.09.2022
    1.1.0.314   Rev.01
    Bugfix falsche Spalte am Ausdruck bei CAMT-Retourdatenträgern
    23.08.2022
    1.1.0.312   Rev.59
    CSV-Delimiter (Listentrennzeichen) für neue Installationen standardmäßig von Komma (Beistrich) auf Strichpunkt (Semikolon) geändert.
    16.08.2022
    1.1.0.312   Rev.57
    Etikettendruck: @freifeld5 bis @freifeld9 kann als Variable eingesetzt werden.
    29.04.2022
    1.1.0.312   Rev.43
    IBAN-Überprüfung: Zypern (ZY wird nun berücksichtigt (28 Stellen)
    28.04.2022
    1.1.0.312   Rev.42
    Bank Retourdatenträger (CAMT): bei den {nicht automatisch buchbaren Umsätzen} wird links vom Auftraggeber (der direkt vom Retourdatenträger eingelesen wird) für Kontrollzwecke auch das tatsächlich bebuchte Mitglied angezeigt.
    16.11.2021
    1.1.0.312   Rev.19
    Bank Retourdatenträger (CAMT): Eliminierung unnötiger Leerzeichen
    13.11.2021
    1.1.0.312   Rev.18
    Löschmöglichkeit von Adresslistendefinitionen
    28.06.2021
    1.1.0.312   Rev.01
    IBAN-Überprüfung: Estland (EE wird nun berücksichtigt (20 Stellen)
    20.06.2021
    1.1.0.312   Rev.00
    Release
    08.06.2021
    1.1.0.310   Rev.20
    Bugfix: gelegentliches "nicht funktionieren" der Tastatur (Ziffernblock, TAB, ESC und Funktionstasten)
    16.02.2021
    1.1.0.310   Rev.06
    IBAN-Überprüfung: Litauen (LT) wird nun berücksichtigt (20 Stellen)
    08.02.2021
    1.1.0.310   Rev.04
    SEPA Lastschrift Datenträger: Fenster vergrößert -> mehr Informationen am Bildschirm
    05.02.2021
    1.1.0.310   Rev.03
    Mitgliederstammdatenmaske: verbesserte Platzausnützung des Feld "Sonstiges"
    05.02.2021
    1.1.0.310   Rev.02
    Performance-Verbesserung QR-Code-Druck bei Zahlungsanweisungsformularen
    29.01.2021
    1.1.0.310   Rev.00
    Release
    21.01.2021
    1.1.0.308   Rev.40
    Perfomanceverbesserung beim Starten von Zahlungsanweisungsdruck bzw. Einlesen von CAMT-Datenträgern
    07.01.2021
    1.1.0.308   Rev.37
    ; Massen-E-Mail: Abbruchmöglichkeit; Anzahl wird im Vorfeld angezeigt
    27.10.2020
    1.1.0.308   Rev.30
    Bugfix CAMT Datenträger: Beim Verbuchen von automatisch buchbaren Umsätzen werden jetzt nur mehr Umsätze aus dem aktuellen Datenträger verbucht und nicht mehr alle noch nicht verbuchten Umsätze.
    20.07.2020
    1.1.0.308   Rev.19
    Modul vbPK SA -> "Der Index war ausserhalb des Arraybereiches" wegen geändertem Aufbau der Retourdatei behoben
    17.06.2020
    1.1.0.308   Rev.14
    Mitgliederstamm: Fenster Tarifklasse bearbeiten besser positioniert
    10.06.2020
    1.1.0.308   Rev.13
    Bugfix: Textlängenbeschränkung bei Stammdaten, Gliederung
    04.05.2020
    1.1.0.308   Rev.09
    Migliederstamm: Briefanrede kann jetzt auf eine vereinfachte Art generiert werden. Anstatt: "Sehr geehrter Herr Doktor" -> "Sehr geehrter Herr Dr. Max Mustermann"; ob alte, oder neue Variante wird über Extras, Optionen, Sonstiges gesteuert.
    14.04.2020
    1.1.0.308   Rev.07
    Benutzerverwaltung: Passwort einen Benutzers kann jetzt nicht nur geläscht, sondern gleichzeitig auch mit einem Wert belegt werden.
    06.03.2020
    1.1.0.308   Rev.06
    Option "Breiter Bildschirm" (mehr Freifelder bzw. mehr Checkboxen) wird jetzt automatisch gesetzt, sofern der Bildschirm breiter als 1200 Pixel ist.
    19.02.2020
    1.1.0.308   Rev.04
    Performanceverbesserung
    18.02.2020
    1.1.0.308   Rev.01
    verbesserte BIC Prüfung (unerlaubtes Leerzeichen)
    13.02.2020
    1.1.0.308   Rev.00
    Release
    05.02.2020
    1.1.0.306   Rev.32
    Standard-Erstellungsverzeichnis für XML-Bank-Datenträger ist ab sofort der Desktop (nicht mehr c:\)
    03.02.2020
    1.1.0.306   Rev.31
    SEPA Lastschriftsdatenträger: erlaubten Zeichensatz auf ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0123456789/-?:().,' + eingeschränkt
    29.01.2020
    1.1.0.306   Rev.25
    Mitgliedersuche in Buchungen: Ergebnisliste um die Spalte "Klasse" ergänzt
    28.01.2020
    1.1.0.306   Rev.24
    Tarifklassenwartung: zusätzliche Anzeige von Sektionen
    22.01.2020
    1.1.0.306   Rev.23
    Zahlungsanweisungsdruck: verbesserte Positionierung des Vermerkes "nicht einzahlen" bzw. Unterdrückung eines QR-Codes wenn "nicht einzahlen" aktiviert ist.
    08.11.2019
    1.1.0.306   Rev.13
    Beitragsvorschreibung kann nun auf "NUR Mitglieder aus Kombiabfrage" eingeschränkt werden.
    30.10.2019
    1.1.0.306   Rev.12
    -> Wartung -> Sichern: verbesserte Fehlermeldung, wenn Sicherungsverzeichnis nicht existiert.
    28.10.2019
    1.1.0.306   Rev.11
    Inaktive Benutzer werden in diversen Drop-Downs jetzt zum Schluss angezeigt
    03.10.2019
    1.1.0.306   Rev.06
    Zahlungsanweisungsdruck, QR-Code: jetzt auch "ohne Betrag" möglich
    18.09.2019
    1.1.0.306   Rev.04
    Testphase QR Code auf Zahlungsanweisung
    29.08.2019
    1.1.0.306   Rev.03
    Mitgliederstamm, IBAN: beim Verlassen des IBAN-Feldes werden ungültige Zeichen (z.B. Tabulator oder Leerzeichen) aus dem IBAN entfernt.
    29.08.2019
    1.1.0.306   Rev.02
    Bugfix: "verschwundene Mitgliedermaske" in Umgebung mit 2 Bildschirmen
    28.08.2019
    1.1.0.306   Rev.01
    Druck Zahlungsanweisung: Bei fehlerhaften Windows-Regions-/Spracheinstellungen (Symbol für Zifferngruppierung und Dezimaltrennzeichen) wird der Betrag in der Codierzeile nun trotzdem korrekt gedruckt.
    21.08.2019
    1.1.0.306   Rev.00
    Release
    20.08.2019
    1.1.0.304   Rev.21
    >Beitragsabrechnung: SEPA-Lastschrift Datenträger: wenn bei einem Mitglied ein BIC hinterlegt ist, muss dieser zumindest formal stimmen. Das wird jetzt in der Beitragsabrechnung überprüft. Wenn beim Mitglied kein BIC hinterlegt ist, wird am Datenträger anstatt des BICs 'NOTAVAIL' ausgegeben.
    29.05.2019
    1.1.0.304   Rev.14
    Sichern: Vereinsname wird in den Dateinamen der Sicherungsdatei mit eingebaut
    17.04.2019
    1.1.0.304   Rev.07
    Freundliche Fehlermeldung bei nicht existierender v8-updater.exe
    08.04.2019
    1.1.0.304   Rev.06
    Bugfix beim Drucken der Rückseite von Zahlungsanweisungsungen bei ungültiger Druckerschachtinformation behoben
    01.04.2019
    1.1.0.304   Rev.04
    Update Straßendatenbank
    15.03.2019
    1.1.0.304   Rev.00
    Release
    23.01.2019
    1.1.0.302   Rev.34
    Zahlungsanweisungsdrück: rechter Rand einer evtl. vorhandenen Rückseite um 1cm nach links verschoben, da nicht jeder Drucker so weit an den Rand drucken kann.
    16.01.2019
    1.1.0.302   Rev.32
    : Bugfix Druckposition von Zusatztexten bei Zahlungsanweisungsdruck wenn X-Offset > 0
    06.12.2018
    1.1.0.302   Rev.29
    : Implementierung XML-Gutschriftdatenträger Rulebook 6.0 ISO:pain.001.001.03:APC:STUZZA:payments:003
    04.12.2018
    1.1.0.302   Rev.27
    : Bugfix Datei wird gesperrt wenn maximale Dateigröße überschritten
    04.09.2018
    1.1.0.302   Rev.16
    verbessertes Druckbild bei SEPA-Zahlungsanweisung im Querformat
    05.06.2018
    1.1.0.302   Rev.00


    Bei den Mitgliederstammdaten gibt es in der Karteikarte {DSGVO 2018} einen Button [DSGVO Löschbegehren] - dabei wird das technische Ablaufdatum einer Person auf das Datum von gestern gesetzt. Die Person kann im Anschluss physisch gelöscht werden.
    ACHTUNG: Aufbewahrungsfristen beachten!
    12.04.2018
    1.1.0.300   Rev.42
    Bei der Eingabe von Buchhaltungskonten kann zusätzlich zur Kontobezeichnung auch nach der Kontonummer gesucht werden. Dazu direkt im Feld ein Leerzeichen gefolgt von der Kontenklasse bzw. den weiteren Ziffern eingeben. Beispiel: Leerzeichen 43 sucht nach allen Konten, die mit 43 beginnen.
    12.04.2018
    1.1.0.300   Rev.42
    >Stammdaten {Kategorien}: irrtümlich angelegte oder nicht mehr verwendete Kategorien können gelöscht werden. Bei Mitgliedern, denen eine solche Kategorie zugeordnet ist, wird die Kategorie entfernt.
    11.04.2018
    1.1.0.300   Rev.41


    Die neuen DSGVO-Einwilligungsfelder können in der {Statistik} ausgewertet werden.
    10.04.2018
    1.1.0.300   Rev.40


    Bei den Mitgliederstammdaten gibt es in der Karteikarte {DSGVO 2018} 6 neue Felder, die mit Werten "-/JA/NEIN" für die Einwilligungen gemäß DSGVO belegt werden können. Diese Felder können in >Extras >Optionen entsprechend umbenannt werden.
    30.03.2018
    1.1.0.300   Rev.37
    Datumseingaben: wenn ein Datum MIT Punkten (.) eigegeben wird, greift die Windows-Logik, ob das Datum gültig ist. Bei Eingabe OHNE Punkte, die bekannte V8.net-Logik
    21.02.2018
    1.1.0.300  
    Rev.21 Buchhaltung: Suchmöglichkeit nach interner Buchungs-ID
    01.02.2018
    1.1.0.300  
    Rev.19 Mit dem Platzhalter @spendensaldo wird der Betrag der zuletzt durchgeführten >Spendenabrechnung in Briefen oder Spendenzahlungsanweisungen gedruckt.
    01.02.2018
    1.1.0.300  
    Rev.19 Performanceverbesserungen in Mitgliederaufruf, Spendenabrechnung, Beitragsabrechnung, Buchhaltung
    07.12.2017
    1.1.0.300  
    2 neue Datenfelder im Mitgliederstamm "Datenherkunft" und "Löschgrund"
    07.12.2017
    1.1.0.300  
    Version 1.1.0.300
    05.12.2017
    1.1.0.298  
    Rev.20

    Im Mitgliederstamm wird durch ein weißes/cyanes Feld visualisiert, ob bei diesem Mitglied die Einzelmarkierung gesetzt ist oder nicht. Durch Klick auf dieses Feld oder mit der Funktionstaste[F11] kann der Status der Einzelmarkierung bei diesem Adressat geändert werden. Die Änderung muss mit [OK] gespeichert werden.
    29.11.2017
    1.1.0.300  

    Die Suche nach Buchungen kann auf die Einzelmarkierung der Adressaten/Mitglieder beschränkt werden: ohne/mit/nur .
    29.11.2017
    1.1.0.300  
    >Budgetierung >Budget bearbeiten: Budgets ohne Budgetwerte kann man unwiderruflich [Löschen].
    30.10.2017
    1.1.0.298  
    Anpassungen in diversen Fenstern für Bildschirme mit skalierten Schriftarten (125%, 150%)
    13.09.2017
    1.1.0.297  
    In der >Kursverwaltung kann bei der Erfassung der Teilnehmer mit der Funktionstaste [F2] - wenn bekannt - auch die Mitglieds-ID als Suchkriterium eingegeben werden.
    29.08.2017
    1.1.0.297  

    Direkt beim Adressat können zusätzlich zu den vorangestellten akademischen Graden auch die nachgestellten Grade in einem separaten Feld erfasst werden. Die nachgestellten Grade werden in den Auswertungen mit einem Beistrich getrennt nach dem Zunamen angeführt und können über die {Statistik} ausgewertet werden.

    Bitte passen Sie Dokumente, die auf eine Exportdatei zugreifen entsprechend an.
    Aus [Exportieren]:
    - titelnachgestellt
    - titelvornamenametitel2
    - namevornametiteltitel2

    Aus [Adressliste] (Standardbezeichnung wenn nicht individuell umbenannt):
    - titel nachgestellt
    - titel vorname name, titel2
    - name vorname, titel, titel2
    Bitte hier auch die Listendefinition in V8.net entsprechend anpassen.
    29.08.2017
    1.1.0.297  
    Version 1.1.0.297
    09.08.2016
    1.1.0.294  
    Rev.17

    In der >Beitragsabrechnung werden in der Liste der offenen Beiträge neben der Anzahl der offenen Posten auch die Anzahl der Soll- bzw. Habenbuchungen <> 0,- in separaten Spalten angezeigt. Nach diesen Spalten kann sortiert werden.

    Damit kann schnell erkannt werden, ob es zu offenen Posten (Sollbuchungen) auch Einzahlungen (Habenbuchungen) gibt.
    17.06.2016
    1.1.0.294  
    Rev.09
    SEPA-Lastschriftsdatentäger: BIC wird nicht mehr überprüft und auch nicht mehr am Datenträger ausgegeben

    https://www.oenb.at/Zahlungsverkehr/SEPA.html
    19.04.2016
    1.1.0.292  

    Um die Anzahl der Adressaten zu einem bestimmten Datum festzustellen, kann bei der Auswertung in der {Verbandsstatistik} ein Stichtag eingegeben werden. Berechnet werden alle Adressaten, die vor (an) diesem Stichtag eingetreten bzw. nach (an) diesem Stichtag ausgetreten sind.

    Dabei können alle Checkboxes und/oder die Einzelmarkierung miteinbezogen werden.

    Für vergangene Stichtage bitte auch die Optionen "mit Ausgetretene", "mit Verstorbene" wählen.

    Die Berechnung mit Eingabe eines Stichtages ist nur dann korrekt, wenn bei allen auszuwertenden Adressaten ein Eintritts- bzw. Austrittsdatum erfasst ist.
    22.03.2016
    1.1.0.292  
    Rev.02

    Beim [Starten] der >Beitragsabrechnung wird angezeigt, wenn am Forderungenkonto Auszifferungsfehler vorkommen. Bei Adressaten mit Auszifferungsfehler werden die offenen Beiträge nicht richtig berechnet, da der offene Saldo in der Beitragsabrechnung nur von NICHT ausgezifferten Buchungen berechnet wird!

    Um die Adressaten mit Auszifferungsfehler anzuzeigen, wählen Sie bitte [Fehlersuche Auszifferung] und korrigieren Sie die fehlerhaften Auszifferungen so lange, bis keine Auszifferungsfehler mehr angezeigt werden.
    21.03.2016
    1.1.0.292  
    Version 1.1.0.292
    20.03.2016
    1.1.0.292  

    Überprüfungen von Tarifklassen

    Über die Karteikarte {Statistik} können die Tarifklassenhäufigkeit/Tarifklassenhäufigkeit heute sowie die passenden Adressaten ausgewertet werden. Wenn es z.B. je Mitglied und heute genau EINE gültige Tarifklasse geben muss/darf, werden abweichende Mitglieder gefunden.

    Abfrage im Feld Volltextsuche:
    - mit Eingabe "? tarifklasse" werden Mitglieder gefunden, die KEINE Tarifklasse zugeordnet haben,
    - mit Eingabe "? tarifklasseheute" werden Mitglieder gefunden, die KEINE Tarifklasse zugeordnet haben UND Mitglieder, die zwar eine Tarifklasse zugeordnet haben, diese aber heute nicht gültig ist (Tarifklasse ist bereits beendet oder hat zeitlich noch nicht begonnen).

    Zusätzlich können bei diesen beiden Auswertungen die Checkboxen und Einzelmarkierungen miteinbezogen werden.

    Weitere Überprüfungen der Tarifklassen können weiterhin in der >Mitglieder >Beitragsverwaltung >Tarifklassenwartung erfolgen.
    10.03.2016
    1.1.0.290  
    Rev.29 Bugfix: Mehrzeiliger Absender wird nicht mehr in Zusatztext von Sepa-Zahlungsanweisung quer gedruckt
    10.03.2016
    1.1.0.290  
    Version 1.1.0.290
    18.02.2016
    1.1.0.290  
    Rev.23 CAMT Retourdatenträger jetzt auch bei 7-Stelligen Mitgliedsnummern möglich
    16.02.2016
    1.1.0.290  
    Rev.21 Anzeigefehler bei automatisch buchbarer Umsätze aus CAMT-Retourdatenträgern behoben
    10.02.2016
    1.1.0.290  
    Rev.18 Beitragsabrechnung merkt sich die eingestellte Sortierung
    10.02.2016
    1.1.0.290  
    Rev.17 Bugfix: waagrechte Linie in Unterschriftenfeld bei SEPA-Zahlungsanweisung quer
    28.01.2016
    1.1.0.290  
    Verbesserte CAMT Einleseroutine.
    12.01.2016
    1.1.0.288  
    Anpassung des Empfängerblocks für Fensterkuvert beim Ausdruck von SEPA-Zahlungsanweisungen im Querformat.

    Da zwischen den bis zu 3 "Überzeilen" (Zusatzzeile, Postfreimachungsvermerk, Absender einzeilig) und den bis zu 8 "Empfängerzeilen" eine Zeile frei bleiben muss, wurde der gesamte Empfängerblock neu positioniert. Weiterhin passt der Empfängerblock in genormte Fensterkuverts.

    Bitte vor Gesamtdruck eine gefaltete Musterdruckseite im Kuvert auf Sichtbarkeit des Empfängerblockes im Fenster zu überprüfen!

    Bei Bedarf kann der gesammte Empfängerblock millimeterweise verschoben werden.
    22.12.2015
    1.1.0.288  
    Anpassung des Empfängerblocks für Fensterkuvert beim Ausdruck von SEPA-Zahlungsanweisungen bzw. Briefen im Hochformat.

    Da zwischen den bis zu 3 "Überzeilen" (Zusatzzeile, Postfreimachungsvermerk, Absender einzeilig) und den bis zu 8 "Empfängerzeilen" eine Zeile frei bleiben muss, wurde der gesamte Empfängerblock neu positioniert. Weiterhin passt der Empfängerblock in genormte Fensterkuverts. Dabei die seitlichen Falzlinien sowohl bei der Zahlungsanweisung als auch beim Brief beim Falten zu beachten, damit der Brief im Kuvert kein Spiel hat.

    Bitte vor Gesamtdruck eine gefaltete Musterdruckseite im Kuvert auf Sichtbarkeit des Empfängerblockes im Fenster zu überprüfen!

    Bei Bedarf kann der gesammte Empfängerblock millimeterweise verschoben werden.
    01.12.2015
    1.1.0.288  

    In der >Beitragsabrechnung werden in der Liste der offenen Beiträge in den letzten beiden Spalten EINE Sektion (die beim Mitglied zuerst zugeordnete) bzw. EINE Tarifklasse (die beim Mitglied zuerst zugeordnete) angezeigt.

    Nach dieser Sektion/Tarifklasse kann auch sortiert werden.
    01.12.2015
    1.1.0.288  
    Beim Ausdruck von Etiketten/Zahlungsanweisungen mit Bestimmungsland ungleich 'A' wird auch der Bestimmungsort in Großbuchstaben geschrieben.
    26.11.2015
    1.1.0.288  
    Bei der Auswahl von Retourdatenträgern, können beim camt.53 und beim camt.54 auch mehrere Retourdatenträger markiert, in v8.net übernommen und verarbeitet werden.

    Bei den CREMUL-Datenträger konnte immer nur einer eingelesen und verarbeitet werden.
    05.11.2015
    1.1.0.288  

    In den zusätzlichen Spalten kann der Erfassungsbenutzer bzw. der letzte Änderungsbenutzer der Buchung angezeigt werden. Nach beiden Spalten kann sortiert werden.

    Damit der Name angezeigt wird, muss in >System >Benutzerverwaltung das Feld "Titel/Name" befüllt sein.
    04.11.2015
    1.1.0.288  

    Mit der Checkbox "nur Titel Name Vorname" kann der Druck von [Etiketten] so gestaltet werden, dass nur diese Daten auf dem Etikett stehen. Optional können auch die Zusatzzeilen/Absender gezugewählt werden.
    Der Druck eignet sich z.B. für Vordrucke, wo nur der Name eingesetzt werden soll, für Etiketten zur Beschriftung von Mappen, für Deckblätter ...
    01.11.2015
    1.1.0.288  

    In der [History-Suche] kann von einem History-Eintrag auch das "Datum bis" ausgewertet werden.
    01.11.2015
    1.1.0.288  

    Die [History-Suche] kann auf die Auswahloptionen:
    - Verzogene
    - Ausgetretene
    - Verstorbene
    - Nichtbriefempfänger
    - Einzelmarkierte
    beschränkt werden.

    Die Voreinstellung entspricht jener in der >Mitgliederverwaltung!!
    23.10.2015
    1.1.0.286  
    Version 1.1.0.286
    22.10.2015
    1.1.0.286  
    Wenn Mitglieder für den E-Mail-Versand ausgewählt werden, kann entschieden werden,
    1. ob alle E-Mail-Adressen in EINER E-Mail im Verteiler sind oder ob die E-Mail-Adressen auf mehrere E-Mails aufgeteilt werden (manche Provider haben ein Limit beim Verteiler),
    2. ob mehrfach idente E-Mail-Adressen auch mehrfach im Verteiler sein sollen oder nur einfach.
    13.10.2015
    1.1.0.284  
    Bei V8.net Installationen mit "localhost\v8express" als Server: >Sichern, >Rücksichern: als Sicherungsort kann jetzt jedes beliebige Verzeichnis gewählt werden (auch Desktop, Eigene Dateien, ...).

    Automatisch wird auf c:\dbsic\ zwischengesichert.
    06.10.2015
    1.1.0.282  
    Version 1.1.0.282
    05.10.2015
    1.1.0.282  
    Verbesserungen bei der Suche nach dem richtigen Straßennamen.
    22.09.2015
    1.1.0.282  
    In allen Programmteilen wo der Adressat mit F2 bzw. Klick auf den orangen Button geöffnet werden kann, kann mit Rechtsklick bzw. [SHIFT][F2] eine E-Mail an die beim Adressat hinterlegte E-Mail-1-Adresse geöffnet werden (z.B. direkt in der Buchung oder direkt in der History).
    16.09.2015
    1.1.0.280  
    Version 1.1.0.280
    15.09.2015
    1.1.0.280  

    Im Fenster Mitgliederstammdaten kann mit den Funktionstasten ALT F12 eine Überprüfung des Straßennamens (bei österreichischen Adressen) und in Folge der Gemeinde durchgeführt werden, gleichzeitig wird eine Hausnummer - so sie noch im Feld Straße steht - in das separate Feld Hausnummer übertragen.
    11.09.2015
    1.1.0.280  
    >Kursverwaltung
    Beide Fenster können in der Größe geändert werden.

    Fenster Kursverwaltung:
    Weitere Auswahl bei der Kurssuche: "mind. 1 Teilnehmer".
    Weitere Spalte mit Anzeige Anzahl freie Plätze.
    Sortierung nach Anzahl freie Plätze.
    Kurse mit nur noch einem Teilnehmerplatz werden in der Auswahlliste rot dargestellt.

    Ausgebuchte Kurse werden in der Auswahlliste rot dargestellt.

    ACHTUNG: bei ausgebuchten Kursen fällt die Warnung weg, da sie in der Auswahlliste rot dargestellt werden. Direkt im Kurs wird noch einmal der Hinweis gezeigt, dass der Kurs ausgebucht ist.

    Fenster Kurs Stammdaten:
    In der Spalte beim Geburtsdatum wird zusätzlich das Alter angezeigt, danach kann auch sortiert werden.


    [History-Suche]:

    Bei der Suche nach Teilnehmern kann der Status der Checkbox "Wartende" (ohne/mit/nur) berücksichtigt werden.

    28.07.2015
    1.1.0.280  

    Beim Klick auf die vorgefertigten Buttons [Einnahmen] oder [Ausgaben] wird das Zahlungsmittelkonto zwar auf der richtigen Seite vorgeschlagen, kann aber geändert werden (nicht mehr fixiert).
    28.07.2015
    1.1.0.280  

    Mit Rechtsklick auf den Button [Stornieren] wird die markierte Buchungszeile mit gewechselten Buchhaltungskonten kopiert und geöffnet. Praktisch bei Buchungen über ein Verrechnungskonto.
    28.07.2015
    1.1.0.280  

    Im Feld Bruttobetrag kann mit STRG R ein Kopieren UND Öffnen vom Taschenrechner ausgelöst werden.
    22.07.2015
    1.1.0.280  

    Wenn vor einer neuen Beitragsvorschreibung vergessen wurde, die Buchungen auszuziffern, kann in der >Beitragsabrechnung ein bis-Datum eingegeben werden, bis zu dem dann das [Ausziffern] duchgeführt wird.

    Bitte davor und danach die [Fehlersuche] starten -> diese darf KEINE Adressaten anzeigen. Bei angezeigten Adressaten sind die Auszifferungen zu korrigieren.
    01.06.2015
    1.1.0.280  
    SEPA-XML-Datenträger können eingelesen und verarbeitet werden:
    camt.053
    camt.054 (ersetzt CREMUL)
    27.05.2015
    1.1.0.280  

    Zusätzlich zu den 9 Checkboxen und 5 Freifeldern können weitere 9 Checkboxen und 5 Freifelder mit änderbarer Bezeichnung definiert werden. Die Zusatzfelder werden in allen Programmpunkten berücksichtigt (Export, Adresslisten, Statistik, Sortierung ...)
    Die Einstellung dazu (nur bei breitem Bildschirm möglich) muss in >Extras >Optionen {Allgemein} bzw. {Feldüberschreibungen} getroffen werden.
    23.05.2015
    1.1.0.278  
    Bugfix: abeschnittene Mitgliederbildschirmmaske bei grossen Windows-Schriften
    20.05.2015
    1.1.0.276  
    Version 1.1.0.276
    31.03.2015
    1.1.0.274  
    Version 1.1.0.274
    30.03.2015
    1.1.0.274  
    NEU Straße/PLZ/Ort

    Um auch die Straßennamen korrekt zu schreiben und abhängig davon die richtige Zuordnung zu Ort/Gemeinde/Bundesland zu treffen bitte bei österreichischen Adressen in Zukunft wie folgt vorzugehen:

    Im Feld "Straße" ist die PLZ gefolgt von einem Leerzeichen und einem eindeutigem Teil des Straßennamens zu erfassen, mit Eingabe/Return werden die passenden Straßen dieser PLZ vorgeschlagen und können übernommen werden. Automatisch steht der Cursor dann in der Hausnummer und die Felder Ort/Gemeinde ... sind befüllt.

    Beispiel:
    "3100 hof" bringt als Vorschlag die "Hugo von Hofmannsthal-Straße" in St. Pölten.
    "5020 hof" bringt als Vorschlag die "Hugo-v.-Hofmannsthal-Str." in Salzburg.

    Der Ort kann bei Bedarf noch angepasst werden.
    30.03.2015
    1.1.0.274  
    Eingabekontrolle IBAN beim Adressat:

    grün -> IBAN Prüfziffernberechnung korrekt
    rot -> IBAN falsch/zu kurz/zu lang
    orange -> IBAN richtige Länge aber falsche Ziffer(n)/Buchstabe(n)
    pink -> IBAN unbekanntes Land, Prüfung kann nicht vorgenommen werden
    09.01.2015
    1.1.0.274  
    In der >Buchhaltung >Umsatzsteuervoranmeldung können die Umbuchungen ausgedruckt werden.
    27.11.2014
    1.1.0.274  

    Unter >Extras >Optionen {Sonstiges} können nun gesamt 11 Altersstufen für die statistische Auswertung definiert werden. Die Auswertung selbst kann in der Mitgliederverwaltung Karteikarte {Verbandsstatistik} durchgeführt werden.
    13.11.2014
    1.1.0.270  
    Version 1.1.0.270
    14.10.2014
    1.1.0.270  
    Einzelmarkierung: wenn in der >System >Benutzerverwaltung mehrere Personen/Benutzer berechtigt sind, mit V8.net zu arbeiten, kann in >Extras >Optionen {Sonstiges} definiert werden, ob die "Einzelmarkierung" (türkiser Hintergrund) global (jeder sieht/verwaltet idente Einzelmarkierungen) oder benutzerbezogen (jeder sieht/verwaltet nur seine eigenen Einzelmarkierungen) verwendet. Standard ist die globale Verwendung der Einzelmarkierungen.
    03.10.2014
    1.1.0.270  

    In der weitere Spalte "Familien-ID Name" wird der Adressat der Familien-ID angezeigt.
    01.10.2014
    1.1.0.270  
    Einzelmarkierung: in der Kursverwaltung können alle Teilnehmer je Kurs/Aktuelle/Wartende/Stornierte einzelmarkiert werden.
    29.08.2014
    1.1.0.268  
    Version 1.1.0.268
    29.08.2014
    1.1.0.267  
    Verbesserte Darstellung bei "großen" Windows-Schriftarten
    28.08.2014
    1.1.0.268  
    Eliminierung EDIFACT-Last-/Gutschrift, Anpassung Bildschirmfenster für SEPA-Last-/Gutschrift
    11.06.2014
    1.1.0.264  
    Version 1.1.0.264
    30.04.2014
    1.1.0.260  
    Mitglied duplizieren: BIC und IBAN werden mitdupliziert
    27.01.2014
    1.1.0.262  
    Verbessertes Fehlerhandling bei 927 - Datenbank wird gerade wiederhergestellt,
    28.12.2013
    1.1.0.260  
    Fehlermanagement verbessert
    20.12.2013
    1.1.0.260  
    In der Beitragsabrechnung wird in einer weiteren Spalte (nach BIC und IBAN) ein Hinweis zur IBAN-Prüfung angezeigt.
    11.12.2013
    1.1.0.258  
    In der Kursverwaltung wird beim Aufruf von Kursen, bei denen die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist ein Hinweis angezeigt und in den Kursstammdaten die maximale Teilnehmerzahl rot angezeigt.
    10.12.2013
    1.1.0.258  
    Wenn direkt beim Mitglied im Feld Wiedervorlage-Grund ein Vermerk mit ! (Rufzeichen) eingetragen wird, wird dieser Vermerk immer beim Öffenen des Stammdatenblattes dieses Mitglieds angezeigt. Weiters wird der Vermerk im Terminkalender (F5) beim Zuordnen eines Termines angezeigt.
    17.09.2013
    1.1.0.258  

    Die Beitragsabrechnung kann nach einem weiteren Kriterium sortiert werden: Familien-ID, Name, Vorname
    13.09.2013
    1.1.0.258  
    In >Extras >Phonetik-View erstellen können weitere Kriterien zur Kontrolle herangezogen werden. Die Auswertung kann in der >Mitglieder >Mitgliederverwaltung {Statistik} Feldbezeichnung 'Phonetik' durchgeführt werden.
    03.09.2013
    1.1.0.258  

    Bei der Zuordnung von Tarifklassen über die {Kombiabfrage} kann eine Checkbox aktiviert werden, dass bei Mitgliedern mit Familien-ID die Familien-ID als Zahlungspflichtiger eingetragen wird.
    20.06.2013
    1.1.0.256  
    In der >Tarifklassenwartung können Tarifklassen nach dem Inhalt des Feldes Klasse gefiltert werden. Bei einem Schulsystem kann direkt nach 3a, nach allen 3 Klassen oder z.B. nach allen %a Klassen gefiltert werden.
    13.06.2013
    1.1.0.256  

    Buchungen können nach Kostenstellen (gleich, größer, kleiner, ungleich) ausgewertet werden.
    14.03.2013
    1.1.0.254  
    Anpassung Datenträgerbegleitzettel fuer SEPA/XML Lastschriften
    11.03.2013
    1.1.0.254  
    Im >Extras >Terminkalender kann die Anzeige von stornierten Terminen per Checkbox wahlweise ein-/ausgeblendet werden. Bei Änderung des Status die Anzeige mit [Suchen/Aktualisieren (F5)] aktualisieren. Der gewählte Status wird gemerkt.
    06.03.2013
    1.1.0.254  
    Unter >Extras >Optionen {Sonstiges} kann eingestellt werden, ob beim Ausdruck aus der >Beitragsabrechnung [Liste hoch], [Liste quer] als Kontoinformation BIC/IBAN oder BLZ/Kontonummer gedruckt werden. BIC/IBAN ist die Voreinstellung. Abhängig von dieser Einstellung findet auf die Prüfung auf bestehende Kontoverbindung für die SEPA-Lastschrift statt.
    11.12.2012
    1.1.0.250  
    Buchungen Filialkonzept
    07.11.2012
    1.1.0.245  
    SEPA Lastschriften: Ausgabe Datenträger INKLUSIVE Buchungszeilen möglich
    07.11.2012
    1.1.0.245  
    Mitgliederaufruf: weitere Spalte IBAN-BIC anzeigbar
    06.11.2012
    1.1.0.245  
    Neue Formularart: ZA (SEPA) A4-hoch, Zusatztext UND Kontoauszug
    05.11.2012
    1.1.0.245  
    SEPA-Lastschriftverfahren: wenn bei den Bankdaten eines Adressaten ein Kontoinhaber angegeben ist, wird dieser anstatt Name+Vorname am XML-Datenträger ausgegeben.
    05.11.2012
    1.1.0.245  
    Kursverwaltung: Kurse können gelöscht werden, soferne keine Teilnehmer zugeordnet sind.
    02.11.2012
    1.1.0.244  
    SEPA-Lastschriftverfahren: Überprüfung Vorhandensein von BIC und IBAN
    24.10.2012
    1.1.0.241  
    SEPA Lastschriftverfahren
    17.10.2012
    1.1.0.241  
    Änderung der Positionierung des Adressfeldes bei den SEPA-Zahlungsanweisungen. Damit ist es möglich, Zahlungsanweisungen auch mit Falt- und Kuvertiermaschinen zu verarbeiten. Zusätzlich werden am rechten und linken Papierrand nach dem oberen Drittel Faltlinien aufgedruckt.
    26.09.2012
    1.1.0.240  
    verbessertes Fehlerhandling
    18.09.2012
    1.1.0.240  
    Direkt in der Kursverwaltung kann man nach Auswahl eines Kurses ein [Mitglied hinzufügen].
    07.09.2012
    1.1.0.238  
    Bugfix Datumseingaben: Jahre kleiner 1754 bzw. größer 2100 werden künftig nicht mehr zugelassen.
    30.08.2012
    1.1.0.235  
    Connection Timeout von 5 auf 10 geändert
    21.08.2012
    1.1.0.231  
    verbessertes Fehlermanagement
    13.08.2012
    1.1.0.230  
    Bugfix: Kontrolle IBAN-Eingabe
    13.08.2012
    1.1.0.230  
    Version 1.1.0.230
    24.07.2012
    1.1.0.228  
    Version 1.1.0.228
    23.07.2012
    1.1.0.228  
    Beim Mitglied kann in der Karteikarte {Foto} ein Bild zugeordnet werden. Dazu muss das Bild entweder als Fotoformat in einem Verzeichnis auf Ihrem Rechner/Laufwerk liegen oder kann aus einem Link eingefügt werden. Im Bildkommentar können Sie Infos zum Bild einfügen. Bitte beachten Sie Foto-/ bzw. Urheberrechte!
    06.07.2012
    1.1.0.228  
    In der >Kursverwaltung wird in der Teilnehmerliste der aktuelle Saldo jenes Forderungenkontos angezeigt, das als Sollkonto erfasst ist. Der Saldo (offene Posten) muss aber nicht automatisch den ausgewählten Kurs betreffen.
    27.06.2012
    1.1.0.226  
    Version 1.1.0.226
    26.06.2012
    1.1.0.226  
    Bei den {Bankdaten} beim Mitglied kann für das SEPA-Lastschriftverfahren das Datum der Ausstellung des SEPA-Lastschriftmandats erfasst werden.
    26.06.2012
    1.1.0.226  
    >Stammdaten {Banken} um ein Feld für die Creditor-ID erweitert. Die Creditor-ID wird in Zukunft für das SEPA-Lastschriftverfahren (mit BIC und IBAN) benötigt und kann bei der Österreichischen Nationalbank beantragt werden.
    12.04.2012
    1.1.0.224  
    SEPA-Zahlungsanweisung: beim Bedrucken der Zahlungsanweisungen muss eine OCRB-Schrift verwendet werden, die auch Umlaute drucken kann. Von uns getestet sind die Schriftarten
    - OCRBLetM (TrueType) und
    - ClearRead Mono (Version 2.0) downloadbar auf www.stuzza.at >Download >Zahlungsbelege >Belegbeschriftung
    Nach erfolgter Installation auf jedem Arbeitsplatz der Zahlungsanweisungen druckt muss die jeweilige Schrift noch in V8.net unter >Extras >Optionen {Sonstiges} mit [OCRB-Schrift suchen] eingetragen werden.
    12.04.2012
    1.1.0.224  
    SEPA-Zahlungsanweisung:
    - der Verwendungszweck ist auf 4 Zeilen à 55 Zeichen beschränkt.
    - als Kontoinhaber werden Name, Vorname, Titel, Berufsbezeichnung gedruckt.
    02.04.2012
    1.1.0.223  
    Zahlscheindruck A4-Hoch, bzw. Zahlungsanweisung A4-Hoch: Breite der Minirechnung an Seitenbreite angepasst.
    30.03.2012
    1.1.0.223  
    SEPA-Zahlungsanweisung: + Positionsmarkierungen auf Höhe IBAN und Referenznummer/Zahlungsreferenz werden gedruckt; Betrag um eine Position nach rechts gerückt.
    09.02.2012
    1.1.0.223  
    Anlagenverzeichnis: Filtermöglichkeit
    25.01.2012
    1.1.0.222  

    Kontoinhaber, Bankname, BIC und IBAN können in der Statistik ausgewertet werden und in Adresslisten und beim Exportieren verwendet werden.
    10.01.2012
    1.1.0.222  
    Beim Ausdruck des Retourdatenträgers werden die Referenznummer und die Bestandsnummern-/beträge ausgedruckt.
    07.12.2011
    1.1.0.220  
    Bugfix: Belegart bei SEPA-Zahlungsanweisung
    06.12.2011
    1.1.0.219  
    generell: Bezeichnung "Zuname" auf "Name" geändert
    06.12.2011
    1.1.0.219  

    Bei [Adresslisten] kann das "Alter nächstes Jahr" für Druck/Clipboard/Export ausgewählt werden.
    06.12.2011
    1.1.0.219  
    Zahlscheindefinitionen können als Kopie gespeichert/dupliziert werden.
    06.12.2011
    1.1.0.219  

    Eine {Statistik} über das Änderungsdatum kann ausgewertet werden.
    15.11.2011
    1.1.0.218  
    Kursverwaltung, Urkundendruck: Sortierung der Urkunden nach Name, Vorname; für stornierte und wartende Teilnehmer wird keine Urkunde gedruckt
    15.11.2011
    1.1.0.217  
    Einzugsdatenträger kann jetzt inkl. Buchungszeilen erstellt werden.
    10.11.2011
    1.1.0.217  
    Bankeinzug Deutschland: Zielverzeichnis auswählbar
    10.11.2011
    1.1.0.217  
    neue Benutzerberechtigung "Bankverbindung"
    09.11.2011
    1.1.0.217  
    Kurs-Rechnungen: Datum und Mitglied änderbar
    02.11.2011
    1.1.0.215  
    Neu: Buchhaltung, Anlagenverzeichnis
    19.10.2011
    1.1.0.215  
    Bugfix: bei Fehlgeschlagener Datenübernahme aus Verein95
    10.10.2011
    1.1.0.211  
    Unter-Menüpunkt Passwort ändern ab sofort im Menüpunkt Hilfe
    06.10.2011
    1.1.0.211  
    Löschmöglichkeit überflüssiger Zahlscheinformulare
    15.09.2011
    1.1.0.210  
    Tarifklassen können ab sofort mit einem Standardmultiplikator belegt werden
    01.09.2011
    1.1.0.209  
    Kursverwaltung: 2 neue Informationsfelder: "für WEB veröffentlichen" und "Geschlecht"
    30.07.2011
    1.1.0.208  
    Sicherheitsupdate
    26.07.2011
    1.1.0.206  
    DB-Version 218
    26.07.2011
    1.1.0.206  
    schnelleres DB-Update
    26.07.2011
    1.1.0.205  
    OCRB-Font für Zahlscheindruck kann unter Extras, Optionen per Dialog ausgewählt werden.
    12.07.2011
    1.1.0.205  
    Unter >Stammdaten {Tarifklassen} kann eine Checkbox gesetzt werden, ob eine Tarifklasse aktiv oder deaktiv ist. Deaktivierte Tarifklassen werden grau angezeigt und nach unten sortiert.
    12.07.2011
    1.1.0.205  
    Unter >Stammdaten {Tarifklassen} kann zusätzlich zum Betrag ein reduzierter Betrag erfasst werden. Beim Mitglied kann dann ein Datum "reduzierter Beitrag bis" erfasst werden. Bis inklusive diesem Datum wird bei allen Tarifklassen bei diesem Mitglied bei der Vorschreibung der reduzierte Beitrag vorgeschrieben.
    11.07.2011
    1.1.0.205  

    Direkt beim Mitglied befinden sich die Bankdaten nun in einer eigene Karteikarte {Bankdaten} und sind um Bankname, Kontoinhaber ergänzt.
    04.07.2011
    1.1.0.203  
    In Mehrmandantenumgebung wird nach Neustart von V8.net der zuletzt verwendete Mandant vorgeschlagen.
    04.07.2011
    1.1.0.203  
    verbesserte Updatefunktion
    22.02.2011
    1.1.0.182  
    Beim Zahlschein-/Zahlungsanweisungsdruck kann bei Hochformaten die Postion und Größe der bestehenden Infobox geändert werden.
    22.02.2011
    1.1.0.182  
    Version 1.1.0.182
    22.11.2010
    1.1.0.182  
    In der Liste der Adressaten am Bildschirm wird in der Spalte Vorname zusätzlich zum akademischen Titel auch die Berufsbezeichnung angezeigt.
    22.11.2010
    1.1.0.182  
    In den Zusatzzeilen beim Etikettendruck kann die Familien-ID mit Platzhalter @familien-id eingefügt werden.
    22.11.2010
    1.1.0.182  
    Beim Zahlscheindruck/Zahlungsanweisungsdruck kann die Bankverbindung des Adressaten im Verwendungszweck und Zahlscheintext eingefügt werden (Bezeichnung der Platzhalter siehe {Infobox}).
    18.11.2010
    1.1.0.182  

    Weitere Spalte mit Kontenbezeichnung eingefügt. Die Konten-Kurzbezeichnung kann in >Stammdaten {Kontenplan} erfasst werden.
    18.11.2010
    1.1.0.182  
    In der >Beitragsvorschreibung (auch >Einzelbeitragsvorschreibung) kann im Feld Belegnummer die zuletzt vergebene Belegnummer mit der Funktionstaste EINFÜGEN eingefügt werden.
    18.11.2010
    1.1.0.182  
    Verzogene Adressaten werden im einzeiligen orangen Adressatenfeld rot, ausgetretene/verstorbene Adressaten weinrot angezeigt.
    20.07.2010
    1.1.0.172  
    Version 1.1.0.172
    23.06.2010
    1.1.0.172  

    In der [History-Suche] und in der History beim Mitglied kann dupliziert werden.
    23.06.2010
    1.1.0.172  

    Beim Mitglied bei folgenden Feldern die Eingabehilfe eingefügt:
    z.H.,
    Name 3,
    Region,
    Info 1,
    Info 2.
    23.06.2010
    1.1.0.172  
    Beim Ausdruck >Stammdaten {Tarifklassen} werden Datum und Anzahl berücksichtigt.
    14.06.2010
    1.1.0.172  

    In der [History-Suche] ist die Auswahlliste der History-Arten entsprechend der definierten Farbgestaltung gefärbt.
    Die Sortierung nach History-Art wird entsprechend dem Sortiercode durchgeführt.
    Weitere Sortierung nach Datum bis möglich.
    10.06.2010
    1.1.0.172  

    Die Daten der Ansprechpartner beim Mitglied können mit Clipboard in die Zwischenablage übernommen werden.
    08.06.2010
    1.1.0.172  

    In der Beitragsabrechnung wird bei Mahnungen und Sammelausbuchungen die Anzahl Buchungen angezeigt.
    09.03.2010
    1.1.0.163  
    Verbessertes Proxy-Handling; neue Update Version 0.9.3
    23.02.2010
    1.1.0.163  
    Wenn in einem orangen Feld z.B. nach einer Organisation gesucht wird kann als 1. Zeichen auch das Leerzeichen eingegeben werden, es wird automatisch das %-Zeichen als Platzhalter für beliebige Zeichen angezeigt.
    23.02.2010
    1.1.0.163  

    Bei der Suche nach Zuname und Vorname gelangt man mit der Tabulatortaste von Feld zu Feld, nicht mehr mit der Leertaste.
    Die Leertaste im Zunamen ermöglicht die Eingabe eines Leerzeichens.
    03.02.2010
    1.1.0.161  
    verbessertes Handling bei Downloadproblemen von Grunddaten (Gemeinden, etc,..)
    01.02.2010
    1.1.0.160  
    IBAN und BIC können beim Adressat erfasst werden (Karteikarte {Tarifklasse}).
    01.02.2010
    1.1.0.160  
    Version 1.1.0.160, Zwischenupdate
    Bitte nach Einspielung unter >Wartung ein >Grunddaten updaten laufen lassen.
    28.01.2010
    1.1.0.160  
    Länderlisten erweitert, Änderung von Gemeindenamen durchgeführt.
    25.01.2010
    1.1.0.160  
    >Extras >Optionen {Sonstiges}
    Das Trennzeichen für Exportdateien (.csv) kann als Beistrich oder Strichpunkt festgelegt werden.
    17.12.2009
    1.1.0.159  
    >Wartung >Sichern
    "Kommando nach Sicherung" kann jetzt wieder gelöscht werden.
    17.12.2009
    1.1.0.159  
    Standardexportverzeichnis kann in >Extras > Optionen {Sonstiges} festgelegt werden
    16.11.2009
    1.1.0.158  
    Version 1.1.0.158
    Handbuch und Beschreibung Programmänderungen folgen.
    13.11.2009
    1.1.0.158  
    >Stammdaten {Tarifklassen} Spalte Anzahl kann mittels einzugebenden Stichtag gesteuert werden.
    13.11.2009
    1.1.0.158  
    Fehlerbehebung: Mitglieder konnten gelöscht werden obwohl sie Zahlungspflichtiger für andere Mitglieder sind.
    28.07.2009
    1.1.0.151  
    Betaversion 1.1.0.151 für Kunden mit automatischer Verbuchung von Retourdatenträger
    Wenn beim Verbuchen der nicht automatisch buchbaren Umsätze als Auftraggeber statt dem Mitglied der eigene Verein angezeigt wird, installieren Sie bitte die Betaversion von V8.net wie folgt:
    1. Führen Sie eine Datensicherung unter Wartung Sichern durch.
    2. Im Menüpunkt System Internetupdate markieren Sie die Option: aktuellste Betaversion und wählen [Start].
    06.07.2009
    1.1.0.150  
    Version 1.1.0.150 inkl. Handbuch
    05.07.2009
    1.1.0.150  

    Die Verbuchung der Pönalen (Zahlungserinnerungen, Mahnungen, Vergabe von Mahnstufen) umbenannt in Mahnungen.
    04.07.2009
    1.1.0.150  
    In den >Stammdaten {Banken} können die Detaildaten der gewählten Bankverbindung mit [Clipboard] in die Zwischenablege kopiert werden und in anderen Anwendungen wieder eingefügt werden.
    03.07.2009
    1.1.0.150  

    Wenn beim Etikettendruck die Postliste erstellt wird, können die Etiketten gemäß der Postliste mit Bundetiketten erstellt werden. Als weitere Sortierungen innerhalb von Land/PLZ sind möglich:
    - M-ID,
    - Zuname, Vorname, geb, ID,
    - Ort, Straße, HNr, Zuname, Vorname, geb, ID.
    03.07.2009
    1.1.0.150  

    Es kann eine weitere Spalte mit der Auszifferung der Buchung angezeigt und dann auch ausgedruckt werden (Inhalt der Spalte: Ja/Nein).
    28.06.2009
    1.1.0.150  
    In der >Mitglieder >Beitragsverwaltung >Tarifklassenwartung werden zusätzlich zum Geburtsdatum Alter heute und Alter heuer angezeigt. Nach dem Geburtsdatum/Alter kann sortiert werden.
    25.06.2009
    1.1.0.150  
    Beim Duplizieren von Buchungen wird das Datum nicht mehr mitdupliziert (Inhalt bleibt frei und muss neu erfasst werden).
    22.06.2009
    1.1.0.150  

    - Funktionstaste F7 für den Aufruf der Spendenabrechnung,
    - Verdichtung auch auf Freifeld 4 möglich,
    - in der Liste werden zusätzlich Adresse und Geburtsdatum angezeigt,
    - zur bestehenden einzeiligen Liste kann eine zweizeilige Liste mit Adresse gedruckt werden.
    22.06.2009
    1.1.0.150  
    Weitere Eingabehilfen mit der Eingabe-Taste:
    - bei Buchungen bei Belegnummer, Text 2 und Text 3,
    - in der Beitragsabrechnung beim Freifeld4,
    - in der Spendenabrechnung beim Freifeld4.
    Die Felder mit Eingabehilfe sind hellgelb unterlegt.
    17.06.2009
    1.1.0.150  
    MODUL Datenträger:
    Beim Lesen eines Retourdatenträgers werden die Informationen vom Retourdatenträger archiviert.
    Wenn nach dem Buchen der automatisch buchbaren Umsätze eine Zeile bearbeitet wird, werden alle Informationen dieser Buchung vom Retourdatenträgerarchiv angezeigt.
    Beim Buchen der nicht automatisch buchbaren Umsätze, werden die Informationen vom Retourdatenträgerarchiv sofort angezeigt.
    Willentlich können die Informationen angezeigt werden wenn man in der Buchung die Bild unten-Taste drückt oder auf den weißen Button neben der Belegnummer klickt.
    Auch wenn die selben Retourdatenträger mehrmals gelesen werden, wird die Archivierung nur einmal vorgenommen.
    Bereits verbuchte Retourdatenträger können zum Zweck der Archivierung noch einmal gelesen (nicht gebucht) werden.
    28.05.2009
    1.1.0.150  
    In der [History-Suche] kann die Einzelmarkierung bei der Auswertung berücksichtigt werden.
    11.05.2009
    1.1.0.150  
    Bei einer Buchung die über Retourdatenträger erfolgt wird, weiterhin die mitgelieferte Bankverbindung angezeigt. Wenn auf die Bankverbindung geklickt wird, werden zur Information jene Adressaten angezeigt, bei denen ebenfalls diese Bankverbingung bei Buchungen vorkommt.
    25.03.2009
    1.1.0.150  
    MODUL Kursverwaltung:
    - Funktionstaste F6 für den Aufruf der Kursverwaltung,
    - eigenes Feld für die Volltextsuche.
    19.03.2009
    1.1.0.149  

    Die Verdichtung nach Bundesland wird um die Verdichtung nach Land, Bundesland erweitert.
    19.02.2009
    1.1.0.148  
    Bugfix: nach Wegfall der Karteikarte {Kurse} aus >Stammdaten, werden Inhalt von Karteikarten {Veranstaltungsorte}, {Kategorie} nicht mehr angezeigt.
    10.02.2009
    1.1.0.148  
    Version 1.1.0.148 inkl. Handbuch
    10.02.2009
    1.1.0.147  
    Die Fenster in V8.net sind entweder in fixer oder varibler Größe. Fenster in variabler Größe können durch Doppelklick in den oberen horizontalen Fenstertitel vergrößert oder verkleinert werden. Die gewählte Fenstergröße wird für die nächste Verwendung gemerkt. Fenster können auch mit dem Handler rechts unten größer oder kleiner gezogen werden.
    28.01.2009
    1.1.0.147  
    Im Terminkalender können zusätzlich zu den Geburtstagen die:
    - Vereinsjubiläen (errechnet aus dem Eintrittsdatum),
    - Wiedervorlagen mit Wiedervorlagegrund
    angezeigt und auch geöffnet werden.
    27.01.2009
    1.1.0.147  
    MODUL Kursverwaltung:
    Die Kurs wechseln aus den Stammdaten zu einem eigenen Menüpunkt >Kurse >Kursverwaltung.
    - Die Berechtigungen können extra vergeben werden.
    - In der Kursverwaltung sowie bei der Zuordnung eines Kurses zum Mitglied/Adressat können Kurse nach verschiedenen Kriterien angezeigt und ausgewählt werden.
    27.01.2009
    1.1.0.147  

    In der vergrößerten Darstellung der Telefonnummern beim Mitglied können die Erreichbarkeiten mit [Clipboard] in die Zwischenablage übernommen werden und in anderen Anwendungen eingefügt werden.
    21.01.2009
    1.1.0.147  
    Im Fenster -Mitgliedersuche- können verzogene, ausgetretene, verstorbene Adressaten ausgeblendet werden.
    21.01.2009
    1.1.0.147  
    Wenn für die Buchhaltung ein neues Ertrags- oder Aufwandskonto angelegt wird, wird es in allen bestehenden Budgets mit Nullwerten eingefügt.
    18.01.2009
    1.1.0.147  
    Bei der Budgetkontrolle können folgende Optionen berücksichtigt werden:
    - Beträge können mit/ohne Kommastellen angezeigt werden,
    - Liste mit/ohne Vorperiodenvergleich,
    - vergleich mit Budget-Quartalswerten möglich.
    02.01.2009
    1.1.0.147  

    In der Beitragsabrechnung werden zusätzlich Adresse und Geburtsdatum in der Liste angezeigt.
    Zur bestehenden Liste im Hochformat kann eine Liste im Querformat, zweizeilig mit Adresse und OP-Vermerk gedruckt werden.
    17.12.2008
    1.1.0.147  
    MODUL Kursverwaltung: Für den zu generierenden Buchungssatz bei der Kurszuordnung muss eine Kostenstelle erfasst werden. Kostenstelle 1 = Gesamtverein.
    17.12.2008
    1.1.0.147  

    In der [History-Suche] werden in der Liste ID und Name vom Mitglied 2 angezeigt.
    15.12.2008
    1.1.0.147  

    In der History beim Mitglied kann die Auswertung der Historydaten auf einen Datumsbereich eingeschränkt werden.
    09.12.2008
    1.1.0.147  

    Bugfix: in seltenen Konstellationen trat bei {Jubilare} bei der Auswahl "Ergebnis berechnen für nächstes Kalenderjahr" ein Fehler auf.
    22.10.2008
    1.1.0.147  
    MODUL Datenträger: Änderung des Einzugsdatenträger DIRDEB entsprechend den aktuell vorgegebenen Einstellungen.
    09.10.2008
    1.1.0.146  
    >Buchhaltung >Saldenliste
    Performance-Verbesserung bei Auswertung mehrerer 100.000 Buchungssätze.
    04.09.2008
    1.1.0.145  
    Version 1.1.0.145 inkl. Handbuch
    24.08.2008
    1.1.0.145  
    MODUL Datenträger: Bei den automatisch buchbaren Umsätzen vom Retourdatenträger kann für ALLE Adressaten in der Liste die Einzelmarkierung gesetzt werden (optional kann die Einzelmarkierung zuvor rückgesetzt werden).
    Bei den nicht automatisch buchbaren Umsätzen kann ebenfalls die Einzelmarkierung gesetzt werden, hier jedoch nur für alle verbuchten Umsätze.
    21.08.2008
    1.1.0.145  
    MODUL Kursverwaltung: Direkt in der Liste der >Stammdaten >Kurse kann ein oder können mehrere Kurse markiert werden und Teilnehmerlisten gedruckt werden. Listenarten :
    - Anwesenheitsliste mit optionaler Anzahl leerer Zusatzspalten.
    - als Liste der aktuellen, wartenden und stornierten Teilnehmer (in Arbeit).
    Zusätzlich kann auch dann eine Seite für den Kurs gedruckt werden, wenn keine Teilnehmer gemeldet sind.
    08.08.2008
    1.1.0.145  
    Eigene Postliste für Sponsoring.Post lt. AGB der Österreichischen Post AG vom 01.01.2008 (Bündelung >= 20).
    07.08.2008
    1.1.0.145  
    MODUL Kursverwaltung: Wenn die Forderungsbuchung für einen Kurs nicht sofort bei der Kurszuordnung erstellt wird, kann sie auch im nachhinein in der Kurs-History mit [Neue Buchung] ausgelöst werden (z.B. für Kursmitglieder aus der Warteliste).
    06.08.2008
    1.1.0.145  

    In der [History-Suche] können die Optionen auch für ein einzelnes Mitglied ausgewählt werden.
    05.08.2008
    1.1.0.145  

    Am Button History beim Mitglied wird neben der Anzahl der History-Einträge auch die Anzahl der VOIP-Telefonate angezeigt.
    Auf den Karteikarten in der History selbst wird die Anzahl der Einträge je Karteikarte angezeigt.
    29.07.2008
    1.1.0.145  

    Im Mitgliederaufruf kann für ALLE Adressaten in der Ergebnisliste die Einzelmarkierung gesetzt werden (optional können bestehende Einzelmarkierungen zuvor rückgesetzt werden).
    29.07.2008
    1.1.0.145  
    In der Beitrags- und Spendenabrechnung kann für ALLE Adressaten in der Liste die Einzelmarkierung gesetzt werden (optional können bestehende Einzelmarkierungen zuvor rückgesetzt werden).
    29.07.2008
    1.1.0.145  

    Weitere Spalte Briefanrede und Sortierung nach Briefanrede.
    24.07.2008
    1.1.0.145  
    In der Telefonliste von VOIP-Gesprächen werden
    - verzogene, verstorbene, ausgetretene Adressaten rot,
    - einzelmarkierte Adressaten türkis hinterlegt,
    - rückrufrelevante Gespräche rosa hinterlegt,
    angezeigt.
    24.07.2008
    1.1.0.145  

    Bei den von VOIP-Gesprächen gespeicherten Telefonnummern können die Namen/Kommentare bearbeitet werden. Die Liste kann sortiert werden.
    22.07.2008
    1.1.0.145  

    Mit der Kombiabfrage können den gespeicherten Adressaten Tarifklassen zugeordnet werden. Neu ist, dass neben der Tarifklasse und dem Beginn der Gültigkeit auch
    - das Ende der Gültigkeit,
    - die Einhebungsart,
    - der Kommentar,
    - eine Nummer
    zugeordnet werden können.
    Alle weiteren Tarifklassen-Detaildaten können dann über die >Mitglieder >Beitragsverwaltung >Tarifklassenwartung definiert werden.
    21.07.2008
    1.1.0.145  

    Mit der Kombiabfrage können bei den gespeicherten Adressaten Sektionen/Funktionen entfernt werden.
    21.07.2008
    1.1.0.145  

    Mit der Kombiabfrage können bei den gespeicherten Adressaten
    - die 9 Checkboxes
    sowie die Zusatzoptionen:
    - Verzogen (mit Datum)
    - Ausgetreten (mit Datum)
    - Verstorben (mit Datum)
    - Nichtbriefempfänger
    - Einzelmarkierung
    aktiviert/deaktiviert werden.
    27.05.2008
    1.1.0.145  
    MODUL Kursverwaltung: >Stammdaten >Kurse
    Jedem Kurs kann ein Organisator/eine Organisation aus den eigenen Adressaten zugeordnet werden.
    20.05.2008
    1.1.0.144  
    >Beitragsvorschreibung:
    - [Test-Vorschreibung] auf [Vorschreibung berechnen] umbenannt,
    - bei [Vorschreibung verbuchen] werden noch einmal Anzahl und Endsumme angezeigt, das Verbuchen kann durchgeführt oder abgebrochen werden,
    - Meldung wenn keine Tarifklasse(n) markiert sind.
    19.05.2008
    1.1.0.144  
    Die History-Art wird im Terminkalender angezeigt, wenn bei >Stammdaten {History} eine Kurzbezeichnung eingetragen ist.
    09.05.2008
    1.1.0.144  
    Beim Retourdatenträger werden in der Liste der automatische buchbaren Umsätze verzogene, ausgetretene, verstorbene Mitglieder rot angezeigt (nach dem Verbuchen rosa). Einzelmarkierte werden türkis unterlegt.
    08.05.2008
    1.1.0.144  
    Direkt in der [History-Suche] kann man History-Einträge einzeln [Löschen].
    07.05.2008
    1.1.0.144  

    Beim [Exportieren] wird beim Gemeindekennzeichen auch die Gemeindebezeichnung exportiert.
    07.05.2008
    1.1.0.144  

    In der {Statistik} wird bei der Auswahl des
    - Bestimmungslandes auch das Länderkennzeichen angezeigt,
    - Gemeindekennzeichens auch die Gemeinde angezeigt.
    07.05.2008
    1.1.0.144  

    Weitere Sortierung nach Datum, Mitglieds-Name.
    06.05.2008
    1.1.0.144  
    MODUL Spendenverwaltung
    Die >Spendenabrechnung kann auf Kostenstellenebene ausgewertet werden. Beim [Bearbeiten] der Adressaten werden Kostenstelle und die gewählten Optionen der Auszifferungen berücksichtigt.
    05.05.2008
    1.1.0.144  
    Die GUV kann auf Kostenstellenebene ausgewertet werden.
    02.05.2008
    1.1.0.144  
    History beim Mitglied eigene Karteikarten für:
    1. alle Historyeinträge (um Uhrzeitanzeige erweitert)
    2. nur Termine (Terminkalender aktiviert)
    3. nur Kurse (MODUL Kursverwaltung)
    4. nur Veranstaltungsorte (MODUL Kursverwaltung)
    5. nur Telefonate (VOIP).
    16.04.2008
    1.1.0.144  
    >Stammdaten >Banken
    - kann man [Drucken].
    - kann man [Löschen], Voraussetzung: keine Zuordnung zu einem Konto.
    16.04.2008
    1.1.0.144  

    - Tastenkombination beim [Duplizieren] von D auf P geändert,
    - Tastenkombination beim [Drucken] auf D geändert.
    16.04.2008
    1.1.0.144  
    In der Liste der >Stammdaten >Tarifklassen werden die Inhalte der Hauptfälligkeiten angezeigt.
    Bitte die Hauptfälligkeiten NUR verwenden, wenn der Beitrag bei den Mitgliedern tatsächlich zu unterschiedlichen Fälligkeiten eingefordert wird.
    09.04.2008
    1.1.0.143  
    >Stammdaten >Kostenstellen kann man [Löschen], Voraussetzung: nicht bebucht und ohne Budget.
    25.02.2008
    1.1.0.142  
    Bei der Definition von [Adresslisten] kann je eine Spalte für die Sektionen/Funktionen ausgewählt werden.
    - Für die Ausgabe am Drucker muss dann der Zeilenabstand in mm geändert werden, damit der Inhalt Platz findet.
    - Die Adressliste kann mit Clipboard in die Zwischenablage übernommen werden.
    - Die Adressliste kann mit Datei (v8export.txt) in eine Textdatei exportierte werden.
    25.02.2008
    1.1.0.142  
    Bei der Definition von [Adresslisten] kann eine Spalte für den Inhalt des Sonstigen-Feldes (Karteikarte {Sonstiges}) ausgewählt werden.
    - Für die Ausgabe am Drucker muss dann der Zeilenabstand in mm geändert werden, damit der Inhalt Platz findet.
    - Die Adressliste kann mit Clipboard in die Zwischenablage übernommen werden.
    - Die Adressliste kann mit Datei (v8export.txt) in eine Textdatei exportierte werden (dabei werden Sonderzeichen aus dem Sonstigen-Feld entfernt).
    18.02.2008
    1.1.0.139  
    Telefonliste: Kennzeichen "Rückruf erforderlich" implementiert. Solche Telefonate werden in der Liste in roter Farbe dargestellt.
    18.02.2008
    1.1.0.139  
    Im Fenster -Mitgliedersuche- (kann von orangen Mitglieds-ID-Feldern aufgerufen werden) kann neben
    Zuname Vorname Ort auch nach
    Zuname Vorname PLZ gesucht werden.
    Beispiel: ho ha 10
    findet z.B. Hofer Hans in Wien, PLZ beginnend mit 10.
    18.02.2008
    1.1.0.139  

    Der Pfad für die Einzugsdatei kann bestimmt werden.
    17.02.2008
    1.1.0.139  
    Kalenderfunktion: Feiertage für 2008/2009 implementiert
    21.01.2008
    1.1.0.137  
    In der [History-Suche] und in der History beim Mitglied kann eine Option ohne/mit/nur Kurse ausgewählt werden.
    21.01.2008
    1.1.0.137  
    Bei einem History-Kurseintrag kann ein Mitglied 2 erfasst werden, dass in der Teilnehmerliste in der letzten Spalte angezeigt wird und in der 4-zeiligen Liste mit Zuname Vorname über dem Kommentar gedruckt wird. Beispiel: Kursteilnehmer ist ein Kind, dann kann als Mitglied2 der Erziehungsberechtigte eingetragen werden und wird in der Liste namentlich angezeigt.
    21.01.2008
    1.1.0.137  

    Nach Adressaten mit einer eindeutigen Familien-ID in der Dropdown-Box kann gesucht werden.
    Familien-ID 12 bringt nun alle Adressaten mit der Familien-ID 12.
    Zuvor wurden alle Adressaten mit beginnender Familien-ID 12 - also auch 121 und 1245 gefunden, sollte das weiterhin gewünscht sein, bitte bei der Suche an die Familien-ID ein % anhängen (z.B. 12%).
    21.01.2008
    1.1.0.137  
    Die gewählte Sortierung der Spalten bei >Stammdaten >Kurse und bei [Neuer Kurs] in der Mitgliederhistory wird gemerkt und entsprechend durchgeführt!
    05.12.2007
    1.1.0.135  

    Bei [Adresslisten] können 2 weitere Spalten gedruckt (bzw. exportiert) werden:
    - Alter heute (tats. Alter am Auswertungstag)
    - Alter heuer (Alter bezogen auf das aktuelle Kalenderjahr)
    30.11.2007
    1.1.0.135  
    MODUL Kursverwaltung: wenn dem Mitglied in der History ein neuer Kurs zugeordnet wird, kann die Auswahl der Kurse umsortiert werden.
    30.11.2007
    1.1.0.135  
    MODUL Kursverwaltung: Sortierung der >Stammdaten >Kurse auch nach der Spalte Anmeldeschluss.
    22.11.2007
    1.1.0.135  
    MODUL Kursverwaltung: Der Ausdruck der Kurslisten ist jetzt auch 2-zeilig (mit Kommentar) und 3-zeilig (mit Kommentar) möglich.
    22.11.2007
    1.1.0.134  

    Wenn nach der [History-Suche] die Mitglieder weiterverarbeitet werden, sind die Checkboxes der Zusatzoptionen wie folgt aktivert:
    mit Verzogene
    ohne Ausgetretene
    ohne Verstorbene
    mit Nichtbriefempfänger
    mit Einzelmarkierte
    Wenn diese Zusatzoptionen geändert werden, kann man [Weiterverarbeitete aktualisieren].
    15.11.2007
    1.1.0.132  

    Neue Buchungsvariante Einnahme/Ausgabe - bezogen auf ein Bank- oder Kassa-Konto. Genaue Dokumentation folgt noch ...
    12.11.2007
    1.1.0.130  
    MODUL Kursverwaltung: wenn dem Mitglied in der History ein neuer Kurs zugeordnet wird, kann die Anzeige der Kurse per Filter (Kursnummer, Bezeichnung) eingeschränkt werden.
    12.11.2007
    1.1.0.130  
    Problem beim Einlesen von Edifact-Retourdatenträgern, wenn im Mehrzweckfeld ein einfaches Hochkomma (') angeliefert wird behoben.
    05.11.2007
    1.1.0.129  

    Ab sofort kann die Liste und der Zahlscheindruck nach Sektion sortiert werden (nur sinnvoll, wenn jedem Mitglied nur eine einzige Sektion zugeordnet wurde). Mitglieder ohne Sektion werden ganz oben angereiht.
    04.11.2007
    1.1.0.128  
    Bugfix: Speichern von Kursen
    23.10.2007
    1.1.0.125  

    Wenn Mitglieder aus der [History-Suche] weiterverarbeitet werden, können die Zusatzoptionen (Checkboxes, verzogene, ausgetretene, etc.) mit einem eigenen Button aktualisiert werden. Als Kennzeichen, dass man sich nicht direkt in der Mitgliederverwaltung befindet ist der Hintergrund des Fensters blau.
    23.10.2007
    1.1.0.125  
    Beim Zahlscheindruck kann für den Druck der Kodierzeile neben der Belegart 40+ auch die Belegart 42+ für die sog. Gutschrifts-Truncation ausgewählt und inkl. Prüfziffer in der Bankleitzahl gedruckt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Bankbetreuer welche Belegart für Sie die richtige ist.
    23.10.2007
    1.1.0.125  
    MODUL Kursverwaltung: In den >Stammdaten >Kurse können bei Kursen zum Anmeldeschluss Toleranztage hinzugefügt werden, damit der Kurs bei der Zuordnung zu Mitgliedern auch über den Anmeldeschluss hinaus noch vorgeschlagen wird.
    23.10.2007
    1.1.0.125  
    MODUL Kursverwaltung:
    - Teilnehmerliste um Stammdaten erweitert,
    - Teilnehmerliste kann nach verschiedenen Kriterien umsortiert werden,
    - Teilnehmer kann für einen Kurs auf eine Warteliste gesetzt werden,
    - neben den aktuellen Teilnehmern, werden die Teilnehmer auf der Warteliste und die Teilnehmer die den Kurs storniert haben, in extra Listen angezeigt,
    - alle 3 Listen können im Querformat ausgedruckt werden,
    - Kurse können - für wiederkehrende Kurse - dupliziert werden.
    23.10.2007
    1.1.0.125  

    Bei der Anzeige der weiteren Spalte kann Alter heute bzw. Alter heuer ausgewählt werden. Bei Alter heute wird das Alter auf den Tag genau errechnet, bei Alter heuer wird das Alter bezogen auf das aktuelle Kalenderjahr errechnet.
    23.10.2007
    1.1.0.125  
    In der Mitgliedersuche, die z.B. aus einer Buchung aufgerufen wird, kann über das Menü >Mitglied neu ein neues Mitglied angelegt werden. Als Hinweis, dass Sie nicht direkt in der Mitgliederverwaltung sind, wird der Hintergrund blau angezeigt. Hilfreich z.B. beim Verbuchen der nicht automatisch verbuchbaren Umsätze vom Retourdatenträger.
    12.10.2007
    1.1.0.123  

    Verbessertes Handling bei der Beitragsausbuchung . Forderungenkonto eingeben, Mitgliedsnummer suchen und [Starten]. Mitglied wird angezeigt und IST bereits markiert, auf [Ausbuchen] oder Entf gehen und Buchungsdetails bestätigen, SOFORT nächste Mitgliedsnummer eingeben und wieder [Starten].
    12.10.2007
    1.1.0.123  
    >Wartung >Rücksichern: die bak-Sicherungsdatei wird vor der Rücksicherung überprüft.
    12.10.2007
    1.1.0.123  
    In der >Beitragsabrechnung und in der >Spendenabrechnung kann allen in der Liste angezeigten Mitgliedern eine History zugeordnet werden.
    12.09.2007
    1.1.0.121  
    Erweiterungen zum Modul Kursverwaltung: Verbuchung von Kurskosten.
    In >Stammdaten {Kurse} können Buchungsdetails zur Verbuchung der Kurskosten erfasst werden. Wenn der Kurs dann einem Adressat zugeordnet wird, wird ein Buchungssatz mit den vordefinierten Buchungsdetails vorgeschlagen und kann angepasst und bestätigt werden.
    11.09.2007
    1.1.0.121  
    >Spendenabrechnung: Zusätzlicher Textfilter für das Freifeld4 aus den Mitgliederstammdaten.
    11.09.2007
    1.1.0.121  

    Mit der Einfügen-Taste wird ein neues Mitglied (wie Button [Neu]) angelegt. War zuvor für den Button [Abfragen aufrufen] in Verwendung. In den meisten Fenstern kann mit der Einfügen-Taste der Button [Neu] angesprochen werden.
    11.09.2007
    1.1.0.121  

    WICHTIG: Wenn man aus der [History-Suche] die angezeigten [Mitglieder weiterverarbeitet], werden diese MIT Verzogenen/Ausgetretenen/Verstorbenen/Nichtbriefempfängern angezeigt. Anschließend können die Zusatzoption verändert werden und die Liste in der Karteikarte {SQL} mit [Liste] entsprechen der geänderten Zusatzoptionen noch einmal aufgerufen werden.
    08.09.2007
    1.1.0.121  

    Hinweis, wenn ein Buchungsdatum in der Zukunft liegt.
    08.09.2007
    1.1.0.121  
    History-Einträge und History-Kurs-Einträge mit aktiviertem Storno-Kennzeichen werden nun in der Liste durchgestrichen statt grau angezeigt.
    28.08.2007
    1.1.0.119  
    Erweiterungen zum Modul Kursverwaltung:
    - Kurshelfer können ebenfalls als Kursteilnehmer erfasst werden. Wenn die Checkbox Kurshelfer aktiviert wird, steht der Kurshelfer in der Liste der Kursteilnehmer in orange nach dem Kursleiter an oberster Stelle, die weiteren Kursteilnehmer sind alphabetisch sortiert.
    28.08.2007
    1.1.0.119  
    Postleitzahlensuchsystem um PLZ 4912 und 4048 ergänzt (>Wartung >Grunddaten updaten erforderlich).
    16.08.2007
    1.1.0.118  
    Bugfix [Duplizieren] in der Mitgliederverwaltung.
    16.08.2007
    1.1.0.117  
    Bei allen Buchungen kann im Text 1 mit der Funktionstaste Eingabe/Return ein Fenster für die Eingabehilfe aufgerufen werden. In einer Auswahlliste werden die entsprechenden Buchungstexte angezeigt und können übernommen werden.
    - Eingabetaste im leeren Text 1 -> bringt alle Texte,
    - tel und Eingabetaste -> bringt alle Texte die mit tel beginnen,
    - %tel und Eingabetaste -> bringt alle Texte in denen tel vorkommt.
    13.08.2007
    1.1.0.117  
    >Stammdaten {Kurse}: Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften umsortiert werden.
    Für Kurse kann die Checkboxinaktiv aktiviert werden. Inaktive Kurse werden in der Liste nur angezeigt, wenn die Checkbox inaktive mit anzeigen aktiviert wird.
    13.08.2007
    1.1.0.117  
    >Stammdaten {Kurse}: Ergänzung um die Stammdatenfelder Kursart, Ortschaft, Raum. In diesen Comboboxen können entweder die Daten erfasst oder bereits erfasste Daten aus der Drop-Down-Liste ausgewählt werden.
    27.07.2007
    1.1.0.114  
    >Stammdaten {Kurse}: Anzeige des Wochentages in der Liste.
    26.07.2007
    1.1.0.114  
    >Stammdaten {Kontengliederung}: erweitert auf 5-stellig (bisher 4-stellig);
    Ausdruck der Kontengliederung an GuV/Bilanz angelehnt.
    24.07.2007
    1.1.0.114  
    ACHTUNG - ÄNDERUNG betrifft nur Vereine mit Tarifklassen MIT Umsatzsteuer: Der Betrag der in den >Stammdaten {Tarifklassen} erfasst wird ist der Bruttobetrag. Wenn hier der Nettobetrag erfasst werden soll, MUSS unter >Extras >Optionen {Sonstiges} die Checkbox Tarifklassenbeträge sind Nettobeträge aktiviert werden. Gebucht wird grundsätzlich der Bruttobetrag.
    23.07.2007
    1.1.0.113  
    Dokumentation: unter dem Menüpunkt >Hilfe >Handbuch gibt es einen Link zum letzten aktuellen Handbuch im PDF-Format; Internetzugang erforderlich.
    23.07.2007
    1.1.0.113  
    >System >Benutzerverwaltung: Benutzer können dupliziert werden indem man in den Benutzerstammdaten [Speichern als neuen Benutzer] anklickt.
    Die Buttons [Alle Rechte] bzw. [Keine Rechte] können ausgewählt werden.
    12.07.2007
    1.1.0.112  
    Bugfix aus 1.1.0.111: Zahlscheindruck A4-hoch Msgbox wieder entfernt.
    11.07.2007
    1.1.0.111  
    Unter >Stammdaten >Kontengliederung werden fehlerhafte Gliederungen angezeigt.
    11.07.2007
    1.1.0.111  

    Adresslisten, Exportieren: zusätzlich zur Familien-ID kann der Name der Familien-ID sowie der Saldo der letzten Beitragsabrechnung der Familien-ID gedruckt bzw. exportiert werden.
    11.07.2007
    1.1.0.111  

    Mit Clipboard direkt beim Ansprechpartner, kann man die 9 Zeilen in die Zwischenablage übernehmen.
    13.06.2007
    1.1.0.110  
    RELEASE aus Beta-Version 1.1.0.109
    11.06.2007
    1.1.0.109  
    Sammelkontoauszug: Im Menüpunkt >Buchhaltung >Saldenliste kann für einzeln markierte oder alle markierten Konten ein [Sammelkontoauszug] im Querformat ausgedruckt werden (z.B. für Archivierungszwecke nach durchgeführtem Jahresabschluss).
    Zusätzlich zu den fixen Spalten aus der Buchhaltung wird Text 2 beim Text, die M-ID, der Mitgliedsname und die Kostenstelle gedruckt.
    Einzeln markieren: erste gewünschte Zeile markieren, STRG gedrückt halten und weitere Zeilen markieren.
    Alle markieren: erste gewünschte Zeile markieren, SHIFT gedrückt halten und letzte gewünschte Zeile markieren.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Die Buchungs-ID kann als weitere Spalte ausgewählt und ausgedruckt werden.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Weitere Sortierungen nach:
    E-Mail 1
    E-Mail 2
    Saldo Beitragsabrechnung
    Saldo Spendenabrechnung
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Zahlscheinformat (99mm x 210 mm) schmaler Auftragsbestätigung.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Warnung bei Buchung mit Bruttobetrag 0,00.
    05.06.2007
    1.1.0.109  
    Zahlscheindruck für ein einzelnes Mitglied: direkt beim Mitglied kann man bei den [Buchungen] im Menü >Mitglied zusätzlich die >Einzel-Beitragsabrechnung für genau dieses Mitglied starten und z.B. Zahlscheine drucken.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Wenn bei "Suche nach Buchungen ..." ein Mitglied ausgewählt ist, werden zusätzlich zu Zuname, Vorname, Titel, Geburtsdatum auch noch PLZ, Straße und Haus-Nr. in das orange Feld geschrieben.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Wenn akad. Titel mit kleinem Buchstaben begonnen wird, wird er abhängig von den Einstellungen in den Optionen groß geschrieben.
    05.06.2007
    1.1.0.109  
    Bugfix: >Stammdaten >Tarifklassen [Drucken] fehlte Spalte mit dem Betrag.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    In den Mitgliederstammdaten wird durch einen Doppelklick auf das Gruppenfeld der Familien-ID die Mitglieds-ID in das Feld Familien-ID übernommen.
    05.06.2007
    1.1.0.109  

    Eigener Button für die Einzelmarkierung und Aufhebung der Einzelmarkierung. Funktioniert aber auch weiterhin mit der Leertaste.
    Um alle Einzelmarkierungen zurückzusetzen wählen Sie SHIFT F4.
    04.06.2007
    1.1.0.109  
    Terminkalender: Eigener Button für das wochenweise vor- und zurückblättern.
    Funktioniert aber auch weiterhin mit den Funktionstasten Bild oben/unten.
    25.05.2007
    1.1.0.108  
    RELEASE aus Beta-Version 1.1.0.107
    25.05.2007
    1.1.0.107  
    Erweiterungen zum Modul Kursverwaltung
    >Stammdaten >Kurse
    - Wochentag kann erfasst werden
    - Anzahl Einheiten können erfasst werden
    History-Kurseintrag
    - Der Kursleiter kann ebenfalls als Kursteilnehmer erfasst werden. Wenn die Option Kursleiter aktiviert wird, steht der Kursleiter in der Liste der Kursteilnehmer an oberster Stelle, die weiteren Kursteilnehmer sind alphabetisch sortiert.
    23.05.2007
    1.1.0.107  

    Gutschriftsdatenträger für Überweisungen AN Adressaten können erstellt werden.
    Voraussetzungen
    - wie bei Bankeinzug (Stammdaten Banken, Konten, Tarifklassen, Vorschreibung, ...)
    - WICHTIG Betrag der Tarifklasse muss negativ eingegeben werden.
    Erstellung
    - Beitragsabrechnung Anzeige Salden kleiner 0,00 [Starten]
    - [Gutschriften]
    - Datenträger erstellen
    - Begleitzettel drucken
    - Datenträger schreiben
    auf c:\ wird eine Datei mit Namen paymul_.... erstellt die an die Bank geliefert werden kann.
    26.04.2007
    1.1.0.106  
    RELEASE aus Beta-Version 1.1.0.105
    24.04.2007
    1.1.0.105  
    Neues Mitgliederstammdatenfeld: Kategorie
    Anlage und Änderung unter Stammdaten Kategorie
    Möglichkeiten
    - Zuweisung einzelnem Mitglied
    - Zuweisung mehreren Mitgliedern über Kombiabfrage
    - Suchen nach ...
    - Anzeige weitere Spalte
    - Auswertungen über Statistik
    - Ausdruck in Adresslisten
    - Exportieren
    - Ausdruck auf Zahlschein und Datenblatt @kategorie
    24.04.2007
    1.1.0.105  
    Bugfix: "Feld Titel, Vorname, Zuname" konnte nicht in Adresslisten übernommen werden
    19.04.2007
    1.0.0.105  

    Adressaten, bei denen die Neuanlage abgebrochen wird, werden mit : (Doppelpunkt) im Zunamen angezeigt (früher nur Punkt). Solche Adressaten findet man, wenn man in der Suche beim Zunamen einen : eingibt und [Suchen] wählt. Diese Adressaten können gelöscht werden oder für weitere Neuaufnahmen vollständig ausgefüllt werden.
    18.04.2007
    1.0.0.105  

    In folgenden Feldern der Mitgliederstammdaten kann mit der Funktionstaste Eingabe/Return ein Fenster für die Eingabehilfe aufgerufen werden:
    Anrede
    Berufsbezeichnung
    Titel
    Zuname
    Vorname
    Schlüsselnummer
    Freifeld 1, 2, 3, 4
    Ist das Feld leer werden alle bereits in diesem Feld erfassten Texte zur Auswahl und Übernahme angezeigt.
    Ist das Feld nicht leer werden jene Texte zur Auswahl und Übernahme angezeigt die dem Feldtext entsprechen.
    Beispiel: Sie schreiben Wo in das Feld Vorname und Funktionstaste Eingabe/Return. Es werden alle Vornamen die mit Wo beginnen (z.B. Wolfgang, Wolf-Rüdiger) angezeigt und der passende kann ausgewählt und übernommen werden.
    17.04.2007
    1.1.0.105  

    In der Volltextsuche kann einzeln mit
    ? sektion
    ? funktion
    ? tarifklasse
    nach Adressaten gesucht werden, die
    keine Sektion
    keine Funktion
    keine Tarifklasse
    haben.
    16.04.2007
    1.1.0.104  
    Bugfix: Adressfelder beim Datenexport (aus Version 1.1.102)
    11.04.2007
    1.1.0.102  
    History-Suche: Auswertung kann auf Mitglied 2 bezogen werden
    11.04.2007
    1.1.0.102  
    Statistik, Datenexport, Adresslisten: "Zuname, Vorname, Titel" (in genau dieser Reihenfolge) kann ausgewählt werden
    11.04.2007
    1.1.0.102  

    Neues Sortierkriterium "Land, PLZ, Zuname, Vorname, geb, ID" (analog zur Beitragsabrechnung)
    11.04.2007
    1.1.0.102  
    History-Suche: Kennzeichen "Terminkalender", "Storno" und "Kennung" können in die Auswertung miteinbezogen werden
    22.03.2007
    1.1.0.100  
    Release CD-Version
    18.03.2007
    1.0.0.221  
    Bugfix: "verschobene Bildschirmmaske" Mitgliederaufruf
    09.03.2007
    1.0.0.217  
    Bugfix aus Version 216 History-Suche - [Mitglieder weiterverarbeiten]
    09.03.2007
    1.0.0.216  
    History-Suche und History beim Mitglied: History- oder Kurs-Einträge mit aktiviertem Kennzeichen "Storno" werden in der Liste hellgrau hinterlegt angezeigt.
    09.03.2007
    1.0.0.216  
    Generelle Funktionalität in Bildschirmlisten: die Tastenkombination
    STRG b optimiert die Breite von Spalteninhalten
    STRG SHIFT b optimiert zusätzlich die Breite der Spaltenüberschriften.
    09.03.2007
    1.0.0.216  
    Kursverwaltung: bei History-Einträgen, denen ein Kurs zugeordnet ist, kann man sich in den Kurs reinklicken; Kurs-Einträge, bei denen das Kennzeichen "Storno" aktiviert ist, werden in der Teilnehmerliste/Anzahl nicht berücksichtigt
    09.03.2007
    1.0.0.216  
    >Extras >Terminkalender: History-Einträge, bei denen das Kennzeichen "Storno" aktiviert ist werden im Terminkalender durchgestrichen dargestellt.
    08.03.2007
    1.0.0.214  
    RELEASE aus Beta-Version 1.0.0.213
    08.03.2007
    1.0.0.213  
    Basisfunktionalität Modul Kursverwaltung
    03.03.2007
    1.0.0.212  

    Wenn beim Mitglied die Checkbox ausgetreten bzw. verstorben aktiviert wird, können automatisch auch gültige Tarifklassen mit entsprechendem bis-Datum beendet werden.
    03.03.2007
    1.0.0.211  
    RELEASE aus Beta-Version 1.0.0.210
    03.03.2007
    1.0.0.210  
    Zahlscheindefinition: verwendbare Platzhalter in den Verwendungszweckzeilen werden als ToolTip angezeigt.
    03.03.2007
    1.0.0.210  
    Bugfix "the root element is missing" bei fehlender Internetverbindung
    03.03.2007
    1.0.0.210  

    Beim Zuweisen von Tarifklassen zu einem Mitglied kann eine Checkbox aktiviert werden: Zahlungsplichtiger = Familien-ID
    01.03.2007
    1.0.0.210  
    Im Terminkalender kann eine Checkbox für die Anzeige der Geburtstage aktiviert und mit [Suchen] angezeigt werden. Je Tag werden Alter, Zu-, Vorname sortiert nach Alter absteigend angezeigt. Runde Geburtstage (10er Sprünge) werden blau hervorgehoben. Mit einem Klick auf einen Namen öffnet sich das Mitgliederstammdatenblatt. Zugrunde liegen alle Adressaten die NICHTausgetreten und NICHT verstorben sind.
    24.02.2007
    1.0.0.210  
    unter >Stammdaten >Banken können Mitgliederunabhaengige Blankozahlscheine gedruckt werden.
    24.02.2007
    1.0.0.210  
    >Stammdaten >Tarifklasse duplizieren
    24.02.2007
    1.0.0.210  
    >Buchhaltung >Saldenliste: Drucken Zwischen-Bilanz jetzt möglich
    22.02.2007
    1.0.0.212  
    -> Wartung -> Sichern: mit einer Checkbox kann festgelegt werden, ob das Sicherungsfenster bei jedem Programmende aufgehen soll.
    20.02.2007
    1.0.0.208  
    Terminkalender: Kalenderwoche wird angezeigt, Sichtag kann manuell festgelegt werden. Neue Termine können erstellt werden indem das Datumsfeld angeklickt wird. Anzeige aller Feiertage 2007
    19.02.2007
    1.0.0.207  

    Verwaltung von Terminen: bei einem History-Eintrag beim Mitglied kann eine Option "Auf Terminkalender setzen" aktiviert werden. Solche History-Einträge werden im Terminkalender angezeigt.
    Die Anzeige des Terminkalenders starten Sie unter >Extras >Terminkalender. Im Terminkalender können Sie mit Bild oben/Bild unten von Woche zu Woche blättern.
    Durch Doppelklick auf einen Termineintrag öffnet sich der History-Eintrag.
    Der Terminkalender kann in Zukunft auch die Wiedervorlage ersetzen.
    18.02.2007
    1.0.0.207  
    Um beim Anmelden die Frage nach dem Servernamen zu unterdrücken kann dieser unter >Extras >Optionen {Sonstiges} festgelegt werden.
    17.02.2007
    1.0.0.206  
    Unterstützung für SQL-Server 2005 Express/Windows VISTA
    16.02.2007
    1.0.0.204  

    Für Bankeinzüge, die nicht mit Hilfe eines Bankings an die Bank weitergeleitet werden, kann man Datenträger-[Begleitzettel drucken] .
    14.02.2007
    1.0.0.204  
    >Stammdaten >Kontenplan: Konten können - wenn nicht bebucht oder budgetiert - gelöscht werden.
    08.02.2007
    1.0.0.203  

    History-Suche: als Datumseinschränkung kann "Im Zeitraum" gewählt werden:
    - wird Datum "von" gesucht: werden Einträge gefunden, bei denen das gesuchte Datum zwischen dem tatsächlichen "von" und "bis"-Datum liegt oder das gesuchte Datum nach dem tatsächlichen "von"-Datum liegt.
    - wird Datum "von" "bis" gesucht: werden Einträge gefunden, die vollständig in den gesuchten Zeitraum fallen.
    08.02.2007
    1.0.0.203  

    History beim Mitglied: zusätzliche Filtermöglichkeit nach History-Art
    05.02.2007
    1.0.0.203  

    Ausdruck der History-Suche. Ausgedruckt werden:
    am/von
    bis
    History-Art
    Kommentar (einzeilig)
    Mitgliedername
    Die History wird entsprechend der Sortierung der Liste ausgedruckt.
    05.02.2007
    1.0.0.203  

    Die angezeigte Liste kann man im Querformat [Drucken].
    05.02.2007
    1.0.0.203  

    Weitere Spalte: Vorsaldo+Saldo
    Wenn z.B. die Bank über den Zeitraum von einem Monat ausgewählt wird, kann zusätzlich der tatsächliche laufende Saldo angezeigt werden und auch ausgedruckt werden.
    03.02.2007
    1.0.0.203  

    Weitere Spalte: Nettobetrag.
    02.02.2007
    1.0.0.202  
    aktueller Benutzer(Name) wird in der Hauptmaske links oben angezeigt.
    02.02.2007
    1.0.0.202  

    Buchungssperre:
    Unter >Extras >Optionen {Sonstiges} kann ein Datum für die Buchungssperre erfasst werden. Buchungen mit Buchungsdatum vor diesem Datum können nicht mehr erfasst oder verändert werden.
    31.01.2007
    1.0.0.202  

    In der Volltextsuche können mit:
    # die Adressaten der letzten Beitragsabrechnung
    $ die Adressaten der letzten Spendenabrechnung
    angezeigt werden.
    Der Saldo wird dabei ungleich 0,- ausgewertet kann aber auch nach Betrag z.B.
    $ > 50
    ausgewertet werden.
    31.01.2007
    1.0.0.202  
    >Buchhaltung >Saldenliste: Ausdruck Umbuchungen der Abschluss-/Eröffnungs-Buchungen.
    31.01.2007
    1.0.0.202  

    Verbandsstatistik: Ausdruck der Liste.
    31.01.2007
    1.0.0.202  

    Sortierung nach Wiedervorlage-Datum/Grund und Wiedervorlage-Grund. Suchen kann man entweder über die Statistik oder über die Felderauswahl Wiedervorlage-Grund und _.
    31.01.2007
    1.0.0.202  

    Beim Drucken wird berücksichtigt, wieviele und welche Zusatzspalten ausgewählt wurden.
    ID wird nicht mehr gedruckt.
    31.01.2007
    1.0.0.202  

    Ausdruck der History beim Mitglied. Ausgedruckt werden:
    am/von
    bis
    History-Art
    Kommentar (einzeilig).
    Die History wird entsprechend der Sortierung der Liste ausgedruckt.
    27.01.2007
    1.0.0.201  
    SQL-Abfragen: NULL-Werte können explizit angezeigt werden
    27.01.2007
    1.0.0.201  
    Benutzerverwaltung: In der Benutzerübersicht ist jetzt ersichtlich, ob ein Benutzer ein Passwort vergeben hat oder nicht.
    25.01.2007
    1.0.0.200  
    Release aus Beta-Version 1.0.0.199 Listeninhalte können mit der Tastenkombination Strg-Alt-C auf optimale Spaltenbreite gebracht werden.
    25.01.2007
    1.0.0.199  
    SQL-Abfragen: Spaltenbreiten werden automatisch dem Ergebnis angepasst.
    25.01.2007
    1.0.0.199  
    Adresslistendruck: Als Ausgabeziel kann jetzt neben Drucker, und Clipboard auch Datei ausgewählt werden.
    25.01.2007
    1.0.0.199  
    Geschwindigkeit beim Export großer Datenmengen in Zwischenablage und Dateien wesentlich erhöht.
    24.01.2007
    1.0.0.199  

    [Einfg.] bei Belegnummer vergibt die letzte Belegnummer.
    23.01.2007
    1.0.0.199  
    > System >SQL-Abfragen: (irrtümlich) gespeicherte Abfragen können gelöscht werden.
    23.01.2007
    1.0.0.199  
    Listeninhalte können mit Shift-Strg-c in eine Datei v8export.txt gespeichert werden.
    17.01.2007
    1.0.0.197  
    >Extras >Optionen {Sonstiges}
    Bei allen Reports (Listen) kann der Liniendruck unterdrückt werden.
    17.01.2007
    1.0.0.197  

    [Adresslisten] Bei Auswahl der Option Gitterlinien werden horizontale UND vertikale Linien gedruckt.
    Bei der Auswahl der zu druckenden Spalten können
    - Leerspalten
    - eine Spalte mit einer lf. Nummer
    ausgewählt werden.
    Bei Adresslisten kann eine beliebige Anzahl an Leerzeilen angehängt werden.
    17.01.2007
    1.0.0.197  

    [Etiketten] Postlisten können jetzt vor Etikettendruck erstellt, angezeigt und ausgedruckt werden.
    Die Sortierung kann dann entsprechend der Postlisten-Bündelung (dann nach M-ID) ausgewählt werden, wobei "Bundetiketten" zwischenzusortiert und gedruckt werden.
    17.01.2007
    1.0.0.197  

    [Etiketten] Startposition des Etikettendrucks kann bestimmt werden.
    z.B. Etikettenposition 12 bedeutet, dass auf dem A4 Blatt die ersten 11 Etiketten leer bleiben und die 1. Adresse auf das 12. Etikett gedruckt wird. Damit lassen sich auch einzelne Etiketten wirtschaftlich drucken.
    17.01.2007
    1.0.0.196  
    Performanceverbesserung beim Speichern von Variablen
    16.01.2007
    1.0.0.195  
    Auswertungen über die Altersstruktur im Verein.
    Vorraussetzung:
    Definition der Altersgruppen unter >Extras >Optionen {Sonstiges} z.B.:
    ab 0. Geburtstag AG 1: 00-05
    ab 6. Geburtstag AG 2: 06-13
    ab 14. Geburtstag AG 3: 14-17
    ab 18. Geburtstag AG 4: 18-
    Durchführung:

    1. in der [Statistik] Feld "Altersgruppe" oder "Geschlecht/Altersgruppe"
    2. in der [Verbandsstatistik]
    Bei den Auswertungen werden Einstellungen der Kombiabfrage, Checkboxes, Ausgetreten..., E-Mail, berücksichtigt.
    12.01.2007
    1.0.0.194  
    Reports (Listen): Druckränder (rechts, links, unten) können unter >Extras >Optionen {Sonstiges} verändert werden (Standardwert: 10 mm).
    10.01.2007
    1.0.0.193  

    Abrechnungsliste kann auf bestimmten Inhalt von Freifeld4 eingeschränkt werden.
    10.01.2007
    1.0.0.193  
    >Buchhaltung >Saldenlisten, GuV: Performanceverbesserung
    29.12.2006
    1.0.0.187  

    History-Suche: Bei der Suche nach dem Kommentar können Platzhalter (%) verwendet werden.
    Eingabemöglichkeiten:
    %% (findet alle, unabhängig vom Inhalt des Kommentars)
    %angerufen% (findet alle, wo im Kommentar der Text angerufen vorkommt)
    angerufen (findet alle wo im Kommentar GENAU angerufen steht)
    Sollen alle Historyeinträge gefunden werden, bei denen KEIN Kommentar eingetragen ist, dann bleibt das Suchfeld leer.
    29.12.2006
    1.0.0.187  
    >Budgetierung >Budget kontrollieren: Auswahl der Kostenstellen vereinfacht, Tabelle farbig hinterlegt.
    28.12.2006
    1.0.0.187  

    Zur Kontrolle bei der Durchführung von Bank- bzw. Kassabuchungen nach Kontoauszug/Kassabuch kann der Saldo eines Bank- oder Kassakontos separat angezeigt werden.
    24.12.2006
    1.0.0.182  
    >System >SQL-Abfragen: verbessertes Fehlermanagement.
    24.12.2006
    1.0.0.182  
    >Wartung >Rücksichern: Sanduhr wird jetzt korrekt angezeigt.
    20.12.2006
    1.0.0.182  
    >Extras >Optionen [Fixkonten]: wenn ein eingetragenes Fixkonto nicht angelegt ist, wird es automatisch angelegt und gegliedert.
    20.12.2006
    1.0.0.182  
    >Buchhaltung >Saldenliste: Die Abschlussbuchungen des Jahresabschlusses können nur mehr durchgeführt werden, wenn im Buchungs-Beobachtungszeitraum noch keine Schlussbilanz vorliegt.
    19.12.2006
    1.0.0.181  
    >Stammdaten [Kontengliederung]: Konten können jetzt direkt in dieser Ansicht bearbeitet bzw. umgegliedert werden.
    19.12.2006
    1.0.0.181  
    >Buchhaltung >Saldenliste: Drucken Schlussbilanz: auch von vergangenen, abgeschlossenen Geschäftsjahren möglich.
    19.12.2006
    1.0.0.181  
    >Buchhaltung >Saldenliste: Die Abschlussbuchungen für den Jahresabschluss werden angezeigt und können direkt gebucht werden.
    18.12.2006
    1.0.0.181  
    Etikettendruck: in den beiden Zusatzzeilen können die Platzhalter:
    @mnr,
    @schluesselnummer,
    @freifeld1,
    @freifeld2,
    @freifeld3 und
    @freifeld4
    verwendet werden.
    18.12.2006
    1.0.0.180  
    >Buchhaltung >Saldenliste: GuV-Auswertung [Drucken].
    17.12.2006
    1.0.0.179  
    >Buchhaltung >Saldenliste: GuV/Bilanz-Auswertungen: Probebetrieb
    Bitte tragen Sie jene Abschlusskonten, die Sie im >Stammdaten [Kontenplan] angelegt haben:
    EBK (z.B. 9800)
    GuV (z.B. 9890)
    Kapital (z.B. 9000)
    SBK (z.B. 9850)
    in >Extras >Optionen [Fixkonten] ein und bestätigen Sie mit [OK].
    17.12.2006
    1.0.0.179  
    Stammdaten Kontengliederung: Gliederungsstufen anlegen und löschen. Fixgliederungen 1,2,3,31,32 werden automatisch angelegt.
    15.12.2006
    1.0.0.178  
    Mehrfachaufruf von v8.net wieder möglich
    14.12.2006
    1.0.0.178  
    Speichern von SQL-Abfragen möglich
    14.12.2006
    1.0.0.177  
    Verbessertes Versionsmanagement: Beim Download kann der Benutzer entscheiden, ob er die letzte offizielle Version downloaden möchte, oder die letzte Betaversion.
    13.12.2006
    1.0.0.174  
    [Adresslisten]
    - Überschriften (2-zeilig) können definiert werden,
    - innerhalb einer bereits definierten Adressliste kann die Spaltenposition geändert werden.
    12.12.2006
    1.0.0.173  
    MODUL Umsatzsteuervoranmeldung:
    - Drucken
    - Buchen
    12.12.2006
    1.0.0.173  
    Bei [Adresslisten] in der >Mitgliederverwaltung und in der >Tarifklassenwartung können Listen für den Ausdruck definiert werden - das ist nicht neu. Neu ist, dass ausgewählt werden kann, ob der Listeninhalt gedruckt ODER in die Zwischenablage (Clipboard) gegeben werden soll. Aus der Zwischenablage kann der Inhalt mit STRG V in anderen Anwendungen eingefügt werden. Das hat den Vorteil, dass man Exporte genauso wie Adresslisten definieren kann.
    ACHTUNG: Wenn ein Adressat in den Tarifklassenwartung mehrfach vorkommt, wird er auch mehrfach gedruckt bzw. exportiert!
    11.12.2006
    1.0.0.172  
    Nutzung auf lizenzierte Module beschränkt.
    07.12.2006
    1.0.0.170  

    Abfrageoption nach Mahnstufe.
    07.12.2006
    1.0.0.170  
    Bei Buchungen werden Buchungsdetails gemerkt, um bei der nächsten Buchung wieder vorgeschlagen zu werden. Zusammenhänge überarbeitet.
    06.12.2006
    1.0.0.170  

    [Neu] Kostenstelle wird von vorheriger Buchung übernommen.
    04.12.2006
    1.0.0.169  
    Tarifklassenwartung: Einschränkung auf monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zahler bzw. ohne Intervallangabe möglich.
    03.12.2006
    1.0.0.169  

    Abfragen aus Stammdaten können inkl. Sortierkriterium und Inhalt der letzen angezeigten Spalte für eine spätere Wiederverwendung gespeichert werden.
    02.12.2006
    1.0.0.168  
    Zahlscheindruck: Druckerschachtsteuerung wird jetzt in der Zahlscheindefinition geregelt. Zusätzliche Möglichkeit zum Bedrucken der Zahlscheinrückseite mit einem frei definierbaren Text (für Duplexdrucker). Diese Funktionalität kann auch verwendet werden um zwischen jedem Zahlschein ein Zwischenblatt aus einem anderen Druckerschacht zu drucken.
    30.11.2006
    1.0.0.166  
    Spendenabrechnung: Verdichtung auf Bundeslandebene möglich (sofern Gemeindekennziffern richtig hinterlegt sind) BETAPHASE!
    30.11.2006
    1.0.0.165  
    Bugfix: Beitragsvorschreibung, Absturz wenn nicht als Hauptbenutzer angemeldet (aus Version 164).
    29.11.2006
    1.0.0.165  
    Bugfix: Buchungen können nur mit Click auf OK und nicht mit ENTER bestätigt werden.
    28.11.2006
    1.0.0.164  
    Fehler beim Erfassen von neuen Buchungen aus Version 1.0.0.163 behoben.
    27.11.2006
    1.0.0.164  
    Beitragsvorschreibung: MwSt.-Satz wird nur gegebenenfalls berücksichtigt
    27.11.2006
    1.0.0.164  
    Beitragsvorschreibung: ab sofort wird kontrolliert ob für jede betroffene Tarifklasse alle Buchhaltungskonten angegeben sind.
    27.11.2006
    1.0.0.163  
    Datenimport: Zeichenkonvertierung für DOS Zeichensätze möglich
    27.11.2006
    1.0.0.163  

    Jeder bei einer Buchung hinterlegten Tarifklasse kann ein provisionsberechtigter Benutzer zugewiesen werden (nur bei Mehrbenutzerverwaltung). Ebenso kann einer Buchung ein Provisionsberechtigter zugewiesen werden.
    23.11.2006
    1.0.0.161  
    Spendenabrechnung: Sortierung nach letzter Spende im Abrechnungszeitraum, Suche nach letzter Spende älter als xy Tage.
    23.11.2006
    1.0.0.161  

    Mit der [Fehlersuche] können je Forderungenkonto (Klasse 2) falsch ausgezifferte Mitglieder festgestellt werden. Bei angezeigten Mitgliedern muss die Auszifferung manuell korrigiert werden.
    23.11.2006
    1.0.0.161  

    Weiteres Auswahlfeld Mitglieds-ID, mit [Starten] kann man den offenen Posten eines Mitgliedes anzeigen, markieren und [Ausbuchen], Buchungsdetails werden gemerkt. Mit der Funktionstaste [F12] werden alle Auswahloptionen zurückgesetzt und der Cursor steht in der Mitglieds-ID. Zusätzlich kann mit [Ausziffern] genau dieses Mitglied ausgeziffert werden.
    23.11.2006
    1.0.0.161  

    Beim Mitglied wird mit der Funktionstaste
    [Bild oben] eine vergrößerte Darstellung der Erreichbarkeiten angezeigt = Button [Vergrößern] auf der Karteikarte {Erreichbarkeiten}.
    [Bild unten] die History geöffnet = Button [History]
    23.11.2006
    1.0.0.161  

    - Summe Multiplikator
    - Summe Grundbetrag
    - Summe Aufschlag
    werden angezeigt.
    23.11.2006
    1.0.0.161  

    Beim Zahlscheindruck können weitere Platzhalter für den Ausdruck verwendet werden:
    @kdat für das Kundendatenfeld
    @sysdat für das System(Tages)datum
    22.11.2006
    1.0.0.161  

    Beim Mitglied werden in der Karteikarte Familienmitglieder die Schlüsselnummern angezeigt.
    22.11.2006
    1.0.0.161  

    Bei der Neuanlage von Mitgliedern durch [Duplizieren] können zusätzlich z.H.,c/o (=Name2) und die Schlüsselnummer ausgewählt werden.
    22.11.2006
    1.0.0.161  
    Buchhaltung -> Saldenliste: für die Anzeige und den Ausdruck kann die Art der Saldenliste ausgewählt werden.
    Weitere Summen und Salden eingefügt.
    22.11.2006
    1.0.0.161  

    Suche nach Stammdaten: durch Eingabe folgender Satzzeichen im leeren Feld Zuname gelangt man zu:
    Beistrich ->Drop-down-Feld
    Strichpunkt ->Telefonnummer(n)
    Punkt ->Volltextsuche
    21.11.2006
    1.0.0.160  
    Etikettendruck aus:
    - Tarifklassenwartung
    - Beitragsabrechnung
    - Spendenabrechnung
    Bitte Sortierung anpassen!
    15.11.2006
    1.0.0.158  
    Adresslistendruck
    14.11.2006
    1.0.0.157  
    Benutzerrecht: Mitglieder [exportieren] geändert auf Daten drucken, exportieren.
    11.11.2006
    1.0.0.156  
    Ausdruck:
    - Spendenabrechnung
    11.11.2006
    1.0.0.156  
    Ausdruck:
    - Stammdaten Sektionen
    - Stammdaten Funktionen
    - Stammdaten History
    - Stammdaten Kontenplan
    - Stammdaten Kontengliederung
    - Stammdaten Kostenstellen
    09.11.2006
    1.0.0.155  
    Mitgliederaufruf, E-Mail-Versand: Delimiterzeichen kann unter Extras, Optionen festgelegt werden (default: ,) Outlook fordert ein Semikolon (;) .. arbeitsplatzabhängig
    09.11.2006
    1.0.0.155  
    Bugfix aus Version 1.0.0.153: Beim Zahlscheindruck wird Adresse nicht vollständig angedruckt.
    09.11.2006
    1.0.0.153  
    V3 Edifact Retourdatenträger: Kontroll-Listen-Druck möglich
    08.11.2006
    1.0.0.152  
    Unter >Extras >Optionen {Sonstiges} ist die OCR-B-Schrift für Zahlscheindruck optionierbar Standardschrift: OCR-B-10 BT
    07.11.2006
    1.0.0.151  
    Ausdruck:
    - Buchungen
    - Saldenliste
    - Jahresübersicht
    - Budget
    - Retourdatenträger, buchbare
    07.11.2006
    1.0.0.151  
    Ausdruck:
    - Beitragsabrechnung
    - Budgetkontrolle
    02.11.2006
    1.0.0.150  
    Beim Zahlscheindruck im Format A4-hoch kann zusätzlich zum Zusatztext/Kontoauszug eine Infobox rechts auf Höhe von Absender/Anschrift gedruckt werden (Z.b. für Datum, Homepage, E-Mail-Adresse).
    02.11.2006
    1.0.0.149  
    Bugfix bei Anmeldung inaktiver Benutzer behoben
    02.11.2006
    1.0.0.143  
    Benutzerverwaltung: inaktive Benutzer können sich nicht mehr am System anmelden.
    25.10.2006
    1.0.0.142  
    Mit dem Registry-Eintrag HKLM\Sofware\Ebner\v8 REG_SZ sql-server kann ein Datenbankserver vorgegeben werden und muss/kann vom Benutzer nicht mehr geändert werden.
    23.10.2006
    1.0.0.142  

    Wenn man Mitglied mit [Neu] anlegt, kann sofort auch gebucht werden (Einzelvorschreibung war schon vorher möglich).
    20.10.2006
    1.0.0.141  
    Wenn der Benutzer keine Schreibberechtigungen im Programmverzeichnis von v8.net hat wird ein automatisches Internetupdate unterdrückt.
    20.10.2006
    1.0.0.140  
    v8.net kann jetzt aus jedem beliebigen Verzeichnis gestartet werden. Aktueller Internet-Updater (v8-updater.exe) nimmt auf diesen Umstand Rücksicht.
    19.10.2006
    1.0.0.137  
    Internetupdate jetzt auch mit Proxy-Server und NT-Credentials möglich
    19.10.2006
    1.0.0.137  
    Zwischenupdate: Benutzerverwaltung aktuell in Arbeit - partiell fertig.
    11.10.2006
    1.0.0.132  
    EXCEL-Datenimport Basisfunktionalität
    10.10.2006
    1.0.0.131  

    E-Mail-Versand aus Mitgliederaufruf trennt E-Mail-Adressen durch ; statt ,
    02.10.2006
    1.0.0.131  

    Mahnstufe 5 kann Kontoauszug bzw. Zusatztext gedruckt werden.
    29.09.2006
    1.0.0.131  

    Sortierung der Liste durch Klick auf die Spaltenüberschriften.
    21.09.2006
    1.0.0.130  
    >Buchhaltung >Saldenliste:
    - Summenzeile;
    - Saldenzeile;
    - Zeilen zur Unterscheidung der Gruppen farblich unterlegt.
    - Auswahlmöglichkeit mit/ohne Bestands-/Erfolgskonten;
    - Plus-/Minus-Button um auf andere Kostenstellen umzuschalten.
    21.09.2006
    1.0.0.130  
    >Buchhaltung >Jahresübersicht:
    - Summe Aktive Bestandskonten
    - Summe Passive Bestandskonten
    - Saldo aus Aktive/Passive
    - Summe Ertragskonten
    - Summe Aufwandskonten
    - Saldo aus Ertrag/Aufwand
    eingefügt.
    - Zeilen zur Unterscheidung der Gruppen farblich unterlegt.
    - Plus-/Minus-Button um auf andere Jahre umzuschalten.
    21.09.2006
    1.0.0.130  
    Bugfix: >Buchhaltung >Jahresübersicht: bei der Anzeige der Bestandskonten wurden SBK-Jahresabschlussbuchungen miteinbezogen.
    19.09.2006
    1.0.0.129  
    Bugfix: Tarifklassenwartung
    - Fehler bei Tarifklassenänderung wenn kein Zahlungspflichtiger ausgewählt wurde;
    - Tarifklassenänderung wenn Zahlungspflichtiger = Familien-ID wurde nicht durchgeführt.
    18.09.2006
    1.0.0.128  
    Im Fenster Mitgliedersuche:
    - wird angezeigt, ob das Mitglied ausgetreten, verstorben, verzogen oder einzelmarkiert ist;
    - kann die Tabelle durch Klicken auf die Überschriften umsortiert werden.
    18.09.2006
    1.0.0.128  

    Spaltenreihenfolge logisch umgestellt;
    - weitere Sortierungen eingefügt;
    - Sortierung auch durch Klicken auf Spaltenüberschriften:
    - markierte Tarifklassen können nun auch geändert bzw. gelöscht werden (einzeln oder alle markierten);
    - für markierte Tarifklassen kann beim Mitglied die Einzelmarkierung gesetzt werden, um sie in der Mitgliederverwaltung weiterzuverarbeiten;
    - Mitglieder mit der Familien-ID als Mitglieds-ID werden schwarz dargestellt.
    18.09.2006
    1.0.0.128  

    Wenn ein Mitglied mit [Abbrechen] beendet wird, wird dann ein Warnhinweis angezeigt, wenn Textfelder geändert wurden.
    15.09.2006
    1.0.0.128  

    Suche nach Tarifklassen erweitert um
    - Suche nach einzelnem Mitglied;
    - Suche nur Mitglieder aus Kombiabfrage;
    - Suche nur Mitglieder mit Einzelmarkierung;
    - Suche Tarifklassen MIT Zahlungspflichtigem.
    12.09.2006
    1.0.0.128  
    Bugfix: Absturz bei Budget kontrollieren, wenn keine Liste angezeigt wirde bzw. keine Zeile markiert ist und [Bearbeiten] gewählt wird.
    24.08.2006
    1.0.0.125  

    History beim Mitglied: Umsortierungen durch Klicken auf die Spaltenüberschriften.
    23.08.2006
    1.0.0.125  
    Postliste für Info.Mail zum Vorteilstarif kann ausgedruckt werden.
    22.08.2006
    1.0.0.125  

    Bei Buchungen mit USt-Code 99 im Feld USt. kann der Nettobetrag separat erfasst werden.
    16.08.2006
    1.0.0.123  
    Vergleich Budget-Jahreswerte mit Ist.
    03.08.2006
    1.0.0.123  
    In allen Fenstern können Adressaten, die im orangen Feld angezeigt werden mit der Funktionstaste F2 aufgerufen werden.
    03.08.2006
    1.0.0.123  

    Jubilare können ausgewertet werden.
    30.07.2006
    1.0.0.123  

    Umsortierungen können auch durch Klicken der Spaltenüberschriften durchgeführt werden.
    30.07.2006
    1.0.0.123  

    Weitere Sortierungen: nach Buchungs-ID und Kostenstelle.
    26.07.2006
    1.0.0.123  

    Eine E-Mail kann direkt beim Ansprechpartner erstellt werden. Die Mitglieds-ID wird als Subject eingetragen.
    26.07.2006
    1.0.0.123  

    Wenn eine Mail direkt beim Mitglied erstellt wird, wird die Mitglieds-ID als Subject eingetragen.
    26.07.2006
    1.0.0.123  

    Zahlscheindruck - zusätzlich Sortierung nach Land, PLZ, Straße, Hausnummer, Zuname, Vorname.
    24.07.2006
    1.0.0.123  
    Ein Multiplikator <> 1 wird bei der Vorschreibung im Buchungstext gedruckt.
    24.07.2006
    1.0.0.123  
    Der Kommentar der Tarifklasse wird direkt beim Mitglied und in der Tarifklassenwartung angezeigt und bei Vorschreibungen im Buchungstext zusätzlich zur Nummer gedruckt.
    23.07.2006
    1.0.0.122  
    Beim Zahlscheindruck im Hochformat wird der Zusatztext um 5 mm weiter links und 12 mm weiter oben gedruckt. Bitte kontrollieren Sie Ihren Ausdruck.
    23.07.2006
    1.0.0.122  

    Im leeren Feld Briefanrede bewirkt ein s den Text: Sehr geehrte Damen und Herren Ein Doppelklick auf die Briefanrede aktualisiert die Briefanrede.
    23.07.2006
    1.0.0.122  

    Inhalte der Felder Zuname, Vorname, Straße werden automatisch beim Verlassen des Feldes mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben.
    23.07.2006
    1.0.0.122  

    Wenn bei den Buchungen in der weiteren Spalte die Kostenstellen angezeigt werden, wird zusätzlich zur Kostenstellennummer auch die Bezeichnung angezeigt.
    20.07.2006
    1.0.0.121  
    Zahlscheindruck: Bugfix "Familienstand"
    20.07.2006
    1.0.0.121  
    Datenexport: Dateiname kann per Browser ausgewählt werden.
    18.07.2006
    1.0.0.120  
    Budget kann auf Kostenstellenebene kontrolliert werden.
    18.07.2006
    1.0.0.120  

    In der Statistik und beim Datenexport werden zur Bundesland- und Bezirkskennziffer auch das Bundesland und der Bezirk angezeigt.
    18.07.2006
    1.0.0.120  

    Bei der Suche nach [letztes Mitglied (Shift F12)] wird es sofort in der Liste angezeigt. (Button [Suchen] ist nicht mehr erforderlich.
    18.07.2006
    1.0.0.120  

    Saldenliste: Auswertung auf Kostenstellenebene.
    13.07.2006
    1.0.0.120  

    Beim Exportieren mit Auswahl [nur Adressfelder] wird nun auch die Briefanrede markiert.
    11.07.2006
    1.0.0.119  
    Bei >Stammdaten >Tarifklasse wird Anzahl zugeordneter Tarifklassen angezeigt.
    09.07.2006
    1.0.0.118  

    Weitere Spalte umsortiert und erweitert.
    09.07.2006
    1.0.0.118  

    Suche nach dem Inhalt der Combobox umsortiert und erweitert.
    09.07.2006
    1.0.0.118  

    Volltextsuche um weitere Felder ergänzt.
    09.07.2006
    1.0.0.118  

    Beim Duplizieren werden auch die Kommentare von den Erreichbarkeiten übernommen.
    06.07.2006
    1.0.0.118  

    Buchungen können nach Mitgliedsname sortiert werden. Sortierkriterien erweitert.
    06.07.2006
    1.0.0.118  

    Optional können die offenen Posten inkl. der ausgezifferten Buchungen angezeigt werden. Dadurch kann der OP zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit festgestellt werden.
    06.07.2006
    1.0.0.118  
    In der >Budgetkontrolle kann die Abweichung der Vorperiode zu den IST-Daten ausgewertet werden.
    06.07.2006
    1.0.0.118  
    Neues Farbkonzept, Fenster angepasst, TABs kontrolliert, Kurzcodes kontrolliert.
    05.07.2006
    1.0.0.118  

    Bei der Erstellung des Datenträgers für die Bankeinzüge ist der Verwendungszweck auf 35 Zeichen beschränkt. Die Datei die auf c:\erstellt wird, hat im Dateinamen auch das Forderungenkonto, das Datum und die Uhrzeit der Erstellung.
    03.07.2006
    1.0.0.118  

    History-Suche kann mit [Felder leeren] initialisiert werden.
    03.07.2006
    1.0.0.118  

    Mit [Felder leeren] wird oder/und bei den Checkboxes wieder auf oder gesetzt.
    03.07.2006
    1.0.0.118  

    Position Postfreimachungsvermerk und Adressfeld (Zusatzzeile) im Fenster vertauscht und alle TABs richtiggestellt.
    03.07.2006
    1.0.0.118  

    Bei einer Suche nach Mitgliedern kann separat nach Mitgliedern mit/ohne E-Mail1-Adresse gesucht werden.
    03.07.2006
    1.0.0.118  

    History-Suche kann nach Mitgliedsname sortiert werden.
    03.07.2006
    1.0.0.118  

    Möglichkeit, dass man ausgezifferte Buchungen und nicht ausgezifferte Buchungen separat auswertet.
    29.06.2006
    1.0.0.117  

    Bei der Zuordnung der Tarifklassen über die Kombiabfrage kann das "Gültig von"-Datum miterfasst werden.
    29.06.2006
    1.0.0.117  
    Bugfix: Die Berechnung der Kontengruppen-Salden beim Mitglied war fehlerhaft, wenn bei einer Buchung Soll- UND Habenkonto in die selbe Kontengruppe fielen.
    24.06.2006
    1.0.0.116  
    Bugfix: Retourdatenträger: wenn die nicht buchbaren verbucht sind, bleibt die erste zeile blau, die anderen werden grau
    19.06.2006
    1.0.0.115  
    Bugfix: "fehlendes Leerzeichen" bei Kombiabfrge starten
    13.06.2006
    1.0.0.113  

    Jedem Mitglied kann jetzt ein Benutzer zugewiesen werden. Das ist standardmäßig der Anlagebenutzer. Änderung des Benutzers erfordert ein entsprechendes Recht. Um zu verhindern, dass ein Benutzer Mitglieder anderer Benutzer bearbeitet kann ihm das Recht "Mitglieder aller Benutzer bearbeiten" entzogen werden.
    13.06.2006
    1.0.0.113  
    Datensicherung: Sicherungsverzeichnis wird automatisch angelegt sofern nicht vorhanden.
    13.06.2006
    1.0.0.113  

    Statistik:Tabellarische Auswertung wieviele Personen haben wieviele Sektionen/Funktionen zugeordnet Anzahl Personen/Anzahl Sektionen bzw. einzelne Sektion / Anzahl Personen (Sektionshäufigkeit, Funktionshäufigkeit)
    10.06.2006
    1.0.0.112  

    [Statistik] über Sektionen, Funktionen, Mitglieder auch weiterverarbeiten bzw. Kombiabfrage
    10.06.2006
    1.0.0.111  
    Sichern: nach der Sicherung kann optional ein zuätzliches Kommando ausgeführt werden. Beispiel "explorer c:\dbsic" -> Anzeigen des Sicherungsverzeichnises oder "copy %1 e:\%2" -> kopieren der Sicherungsdatei auf ein Wechselmedium; %1 = sicherungspfad+sicherungsdatei; %2=sicherungsdatei
    10.06.2006
    1.0.0.111  
    Spaltenbreiten von Listen werden jetzt nicht mehr in der Datenbank gespeichert sondern am Rechner lokal im Context HKEY_CURRENT_USER\Software\Ebner\v8 bzw. sind für alle Mandanten gültig.
    10.06.2006
    1.0.0.110  
    Datensicherung verbessert; Anzeige des letzten Sicherungsdatums in der Hauptmaske.
    02.06.2006
    1.0.0.109  
    Behebung Fehlermeldung "Illegales Zeichen im Pfad" bei Retourdatenträger
    01.06.2006
    1.0.0.117  

    Bugfix: Tarifklassen die über die Kombiabfrage oder einzeln zuordnet wurden, wurden in der Tarifklassenwartung nicht angezeigt.
    28.05.2006
    1.0.0.102  
    Menüpunkte, die eine offene DB-Verbindung erfordern sind nun disabled wenn nicht angemeldet.
    28.05.2006
    1.0.0.100  
    Anzeige Lizenzierter Module in der Hauptmaske
    27.05.2006
    0.9.1.543  
    Geändertes/vereinfachtes Lizenzierungsverfahren
    26.05.2006
    0.9.1.540  
    Benutzerberechtigungen können jetzt vergeben werden. Benutzer mit der #1 hat immer alle Rechte. Die aktuellen Benutzerrechte werden in der Hauptmaske angezeigt.
    25.05.2006
    0.9.1.539  
    Allgemein: ab sofort wird bei neu angelegten bzw. geänderten Datensätzen Erfassungszeitpunkt und Erfassungsbenutzer bzw Änderungszeitpunkt und Änderungsbenutzer gespeichert. Diese Informationen können im jeweiligen Fenster mit STRG-F9 abgerufen werden.
    25.05.2006
    0.9.1.538  

    Weitere Spalte: Buchungsart
    25.05.2006
    0.9.1.538  
    Budgetierung/Budgetkontrolle: Gegenüberstellung von IST-Werten mit Werten aus Vorperiode
    24.05.2006
    0.9.1.537  
    Budgetierung: verschiedene Budgets erstellen, bearbeiten
    24.05.2006
    0.9.1.536  
    Umbenennung von Spaltenköpfen in Saldenliste; Vorzeichenkorrekturen
    24.05.2006
    0.9.1.536  

    Kostenstellen können nun per Name ausgewählt werden. Betrifft Fenster Buchung und Buchungsauswertungen
    22.05.2006
    0.9.1.535  
    Retourdatenträgerbuchungen: Speichern von Erstellungsbenutzer
    22.05.2006
    0.9.1.535  

    Exportieren: History zuordnen
    21.05.2006
    0.9.1.534  
    Anzeige der V8.net Versionsnummer in jedem Fenster
    18.05.2006
    0.9.1.533  
    -> Extras -> Optionen: Feld für die ZVR-Zahl (Zentrale-Vereinsregister-Zahl)
    17.05.2006
    0.9.1.532  

    Exportieren: Sektionen und Funktionen können exportiert werden.
    17.05.2006
    0.9.1.531  

    Suche einschränkbar nach dem Feld "Nummer" der Tarifklasse; bei Volltextsuche % voranstellen.
    17.05.2006
    0.9.1.531  

    In diesem Fenster wird beim Schließen nur das zuletzt verwendete Forderungenkonto gemerkt, alle anderen Optionen (z.B. Buchungsdatum) sind beim Öffnen immer wieder neu zu erfassen.
    17.05.2006
    0.9.1.531  
    @ag In der Mitgliedersuche wird neben der Mitglieds-ID auch die Familien-ID angezeigt.
    17.05.2006
    0.9.1.531  

    Bei der Stammdaten-Suche nach einem Länderkennzeichen wird die Abfrage mit '=' gebildet. Also 'A' bringt nur Österreich und nicht auch Australien 'AUS'.
    16.05.2006
    0.9.1.529  
    jeder Benutzer kann jetzt unter -> Extras sein Passwort ändern
    16.05.2006
    0.9.1.529  
    Retourdatenträger (CREMUL/DEBMUL): doppelklicken von automatisch und manell erfassen Buchungen für Kontrollzwecke möglich, auch wenn schon verbucht.
    16.05.2006
    0.9.1.230  
    Buchhaltung -> Saldenliste; Sollsumme, Habensumme, Saldo Soll, Saldo Haben, Gesamtsaldo, Aktiva, Passiva, Aufwände, Erträge, Summe Aktiva, Summe Passiva, Summe Aufwände, Summe Erträge; Doppelklick auf Konto möglich
    15.05.2006
    0.9.1.528  
    Retourdatenträger (DEBMUL): Rückleitungssystem verbessert
    15.05.2006
    0.9.1.527  
    Retourdatenträger: vom Benutzer eingestellte Spaltenbreiten werden jetzt gespeichert.
    15.05.2006
    0.9.1.527  
    Retourdatenträger (DEBMUL): evtl. Rückleitungsgrund nach Bankeinzügen wird in der Liste angezeigt. z.B. 00-Nichteinlösung, 02-Konto geschlossen
    14.05.2006
    0.9.1.526  

    Bankeinzüge können nur mehr vorgenommen werden, wenn alle Mitglieder in der Abrechnung eine Bankverbindung haben.
    14.05.2006
    0.9.1.526  
    Zahlscheindruck: Deutscher Zahlschein im Hochformat kann nun bedruckt werden.
    12.05.2006
    0.9.1.525  
    V8.net Preiskalkulation unter Hilfe
    12.05.2006
    0.9.1.525  
    Anzeige der aktuellen Programmänderungen im Menüpunkt "Hilfe"
    09.05.2006
    0.9.1.524  

    Spalte zuhanden im Mitgliederaufruf wird angezeigt.
    09.05.2006
    0.9.1.524  

    Exportieren Postliste zusammenstellen
    09.05.2006
    0.9.1.523  

    Statistik über Gemeindekennziffer
    08.05.2006
    0.9.1.520  

    Mahnstufe 5 eingeführt für Ratenzahlungen, Stundungen, ungeklärte Fälle, Nichtbriefempfänger, Verzogene, Verstorbene, Ausgetretene (weil es keinen Sinn macht, diesen Mitgliedern laufend Zahlscheine oder Mahnungen zu schicken)
    08.05.2006
    0.9.1.520  

    Sortierung auch nach OP-Vermerk
    04.05.2006
    0.9.1.518  

    Sammelausbuchung der offenen Post lt. Beitragsabrechnung
    03.05.2006
    0.9.1.517  

    Bei Sortierung nach Bezeichnung wird die [Nummer] miteinbezogen. [Suchen] auf default wenn Focus auf Stichtag.
    03.05.2006
    0.9.1.517  

    Exportieren: Saldo Beitragsabrechnung; Saldo Spendenabrechnung; auch in der Statistikauswertung
    01.05.2006
    0.9.1.516  

    Automatische Generierung der Briefanrede; Neugenerierung durch Klicken auf das Label "Briefanrede".
    01.05.2006
    0.9.1.515  

    History-Suche: Auswertung der letzten 100 bearbeiteten.
    01.05.2006
    0.9.1.515  

    Bei Zuordnung einer Tarifklasse beim Mitglied wird automatisch/optional das heutige Datum als "Gültigkeit von' vergeben.
    01.05.2006
    0.9.1.515  

    Beim Ausbuchen werden alle Inhalte im Buchungsfenster gemerkt.
    01.05.2006
    0.9.1.515  

    Exportieren: Alle markieren; Keine markieren; Nur Adressfelder; Letzte Auswahl;
    01.05.2006
    0.9.1.514  

    Auswahl nach Familien-ID
    01.05.2006
    0.9.1.514  

    Sortierung auch nach Familien-ID; Betrag; Tarifklasse; ID
    01.05.2006
    0.9.1.514  

    Sortierung der Auswertung nach GeburtsTAG
    01.05.2006
    0.9.1.514  

    Duplizieren mit Vorauswahl was dupliziert werden soll; merkt sich letzte Einstellung; nach OK ist das Mitglied erfasst und es geht das Stammdatenblatt auf.
    01.05.2006
    0.9.1.514  

    Anzeige Zahlungspflichtiger; BLZ-KTO (bzw. vom Zahlungspflichtigen); Kommentar; Familien-ID; Auswahl alle markieren/keine markieren
    29.04.2006
    0.9.1.510  

    Zahlscheindruck bei Anrede "Familie" Reihenfolge Titel Vorname Zuname
    29.04.2006
    0.9.1.510  

    Statistik, Exportieren bei Anrede "Familie" Reihenfolge Titel, Vorname, Zuname
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    Buchen mit Erfassen und Anzeigen von Kostenstellen; Automatische Änderung von bisher nicht erfassten Kostenstellen auf Kostenstelle 1; nach Kostenstellen auswerten, Anzeige von Kostenstelle in einer der Zusatzspalten;
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    Beim [Ausbuchen] wird als Sollkonto das Fixkonto Bank aus den Extras Optionen vorgeschlagen.
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    Buchungen mit Sollkonto = Habenkonto sind nicht möglich.
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    History-Suche Sortierungen (Datum von, History-Art, Kommentar, Letzte Änderung) durch Klicken auf die Spaltenüberschriften.
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    Kombiabfrage und Etikettendruck: beim Zuordnen einer History werden Benutzer und Erstellungsdatum gemerkt
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    Wenn eine Mitglieds-ID ausgewählt ist, wird in der neuen Buchung dieses Mitglied vorgeschlagen.
    26.04.2006
    0.9.1.509  

    Beim Pönalen verbuchen wird Bestätigung verlangt und danach angezeigt bei wievielen Personen wieviel in der Summe gebucht wurde und Hinweis Starten Sie die Abrechnung neu.
    21.04.2006
    0.9.1.507  

    Statistik, Exportieren "Titel, Vorname, Zuname" auf Titel Zuname Vorname geändert wenn Anrede nicht Herrn oder Frau.
    21.04.2006
    0.9.1.506  

    History-Suche letzte Auswahl aufrufbar.
    18.04.2006
    0.9.1.505  

    Beim Exportieren ist die letzte Auswahl aufrufbar.
    18.04.2006
    0.9.1.504  

    Auswertung beim Datum inkl. OPs außerhalb des gewählten Zeitraumes.
    18.04.2006
    0.9.1.503  

    Ausgewählte Mitglieder aus der History-Suche können mit Mitglieder weiterverarbeiten weiterverarbeitet werden.
    17.04.2006
    0.9.1.499  
    @ag Suchargument im Fenster "Mitgliedersuche" ist Zuname Vorname Ort, wobei jeder Wert durch ein Leerzeichen ersetzt werden kann.
    16.04.2006
    0.9.1.498  
    @ag Menüpunkte durch Funktionstasten anwählbar (Mitgliederverwaltung, Beitragsabrechnung, Buchhaltung).
    16.04.2006
    0.9.1.498  

    Auswertung nach Multiplikatoren
    16.04.2006
    0.9.1.498  

    Beim Exportieren wird Balken und Sanduhr angezeigt.
    16.04.2006
    0.9.1.498  
    @ph Beim Erstellen der Phonetik werden Bindestriche, &, Klammern und doppelte Hochkommas eliminiert;
    16.04.2006
    0.9.1.498  

    In der Statistik Beschränkung der Auswertung auf Anzahl > xy möglich; Anzeige Anzahl Zeilen; Anzeige Summe Anzahl;
    10.04.2006
    0.9.1.493  

    History Aktion E-Mail senden: Übernahme der Standard-E-Mailadresse; Kundennummer in der CASE-ID
    10.04.2006
    0.9.1.493  

    Beim Zahlscheindruck Kundendatenfeld bzw. andere Bestandteile optionierbar;
    23.03.2006
    0.9.1.493  

    Anzeige der Phonetik beim Mitglied in Kartei {Sonstiges}.
    10.03.2006
    0.9.1.492  

    Einzelmarkierte können separat ausgewertet werden.
    10.03.2006
    0.9.1.492  

    Einzelmarkierte können separat ausgewertet werden.
    10.03.2006
    0.9.1.492  

    History beim Mitglied mit Strg C Inhalt kopieren.
    10.03.2006
    0.9.1.492  

    Suche nach Telefonnummern(-teilen); korrekte Anzeige der Telefonnummer in der weiteren Spalte; Vollständige Behebung erst, wenn Mitglied mit OK gespeichert wird
    10.03.2006
    0.9.1.492  
    @ag In allen Feldern, wo ein Buchungskonto zu erfassen ist, kann danach gesucht werden; Anzeige bzw. Prüfung des Kontos
    09.03.2006
    0.9.1.491  

    Einzelmarkierte werden blau unterlegt.
    09.03.2006
    0.9.1.491  
    @bk Weitere Spalte in der Tabelle für das Bank-Buchhaltungskonto; Suche nach Konto, Prüfung ob Konto existiert.
    09.03.2006
    0.9.1.491  

    Einzelmarkierte werden blau unterlegt.
    09.03.2006
    0.9.1.491  

    Suche nach Mitglied in Drop-Down-Liste auch nach Familien-ID, Bankleitzahl, Kontonummer.
    09.03.2006
    0.9.1.490  

    Bankeinzug EE und Abbuchung optionierbar; Durchführungsdatum aus Datenträger eliminiert
    08.03.2006
    0.9.1.490  

    History beim Mitglied Zeilenumbruch aus Text in Tabelle eliminiert; Filtermöglichkeit nach Texten; F12 löscht den Filter
    08.03.2006
    0.9.1.488  

    F12 löscht Inhalte alle Auswahlfelder; Sortierung nach Mitgliedsnummer, Datum, Belegnummer; Sortierung nach Text2, Datum, Belegnummer; Sortierung nach Text3, Datum, Belegnummer; Kennzeichen im Buchungsfenster ob die Buchung ausgeziffert ist; weitere Spalten BLZ/Kto
    08.03.2006
    0.9.1.487  

    In den Mitgliederstammdaten werden Bundesland und Bezirk angezeigt.
    08.03.2006
    0.9.1.286  

    Mit Shift-F12 wird das zuletzt bearbeitete Mitglied bzw. das neu angelegte Mitglied angezeigt .
    06.03.2006
    0.9.1.485  

    Kombiabfrage: NICHT eingefügt
    23.02.2006
    0.9.1.477  

    History-Suche: Datumseinschränkungen wahlweise History-Datum; Datum Erstellung; Datum letze Änderung; weitere Spalte: Letze Änderung; Sortierung neu: Datum; History-Art; ID
    23.02.2006
    0.9.1.476  

    Wenn es zu einer PLZ keinen passenden Gemeindenamen gibt, kann die Gemeinde ausgewählte werden und der Ort ersetzt werden.
    23.02.2006
    0.9.1.475  

    History: Änderungsbenutzer wird angezeigt
    23.02.2006
    0.9.1.475  

    Aus der History direkt beim Mitglied kann man im Menü Aktion E-Mails senden.
    21.02.2006
    0.9.1.474  

    Im Fenster Mitgliederstammdaten kommt man mit der Bild-nach-oben-Taste zur vergrößerten Anzeige der Erreichbarkeiten.